Schmerzmanagement in der Pflege

Schmerzmanagement in der Pflege

€24.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Schmerzmanagement - zur Sicherung der Lebensqualität Ihrer Patienten
Jeder kennt Schmerzen und weiß daher um die Bedeutung einer effektiven Schmerzbehandlung. Diese kann jedoch nur leisten, wer das entsprechende Wissen und die notwendige Kompetenz mitbringt. Dabei sind es vor allem Pflegende, die mit ihrem unmittelbaren Kontakt zum Patienten, ein wichtiges Bindeglied in der Behandlungskette chronischer und akuter Schmerzen bilden.
Hier finden interessierte Pflegende und Teilnehmer der Weiterbildung zur Algesiologischen Fachassistenz alles Wissenswerte für ein angemessenes Schmerzmanagement in der Pflege:
- Entstehung und Wahrnehmung von Schmerz
- Schmerzarten
- Umgang mit Schmerzpatienten
- Pharmakologie
- Schmerztherapeutische Möglichkeiten
- Pflegerische Aspekte der Schmerzbehandlung bei verschiedenen Schmerzpatienten
Plus: Orientiert am Pflegeprozess, mit Praxistipps und Handlungsanleitungen
Basierend auf dem Curriculum zur algesiologischen Fachassistenz der DGSS

Aus dem Inhalt:
Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Schmerzes - Schmerzanamnese, Methoden zur Schmerzerfassung und Dokumentation - Schmerztherapeutische Möglichkeiten
Komplementärmedizinische Maßnahmen - Professioneller Umgang mit Schmerzpatienten - Therapie akuter und postoperativer Schmerzen - Chronischer Schmerz und Komorbidität
- Schmerztherapie bei Wundschmerz Tumorschmerz - Palliative Care und Palliativpflege -
Schmerzbehandlung im Alter - Schmerzbehandlung bei dementen Menschen - Schmerzen bei Frühgeborenen, Kindern und Jugendlichen - Stumpf- und Phantomschmerzen -
Rückenschmerzen - Herpes Zoster Fibromyalgie - Kopf- und Gesichtsschmerzen - Somatoforme Schmerzerkrankung- Anhang: Ausbildungsmöglichkeiten, Adressen, Generika/Handelsnamen
ISBN 9783642013218
Article number 9783642013218
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2011
Publisher Springer-Verlag
Length 315 pages
Illustrations m. 51 Abb.
Language German
Copy protection Digital watermarking