€99.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Schulterarthroskopie

Von der Diagnostik über die Operationstechnik bis zur Rehabilitation finden Sie hier den neuesten Stand der Schulterarthroskopie. Grundlegendes wie der richtige Zugang oder Knotentechnik finden sich hier ebenso wie die Diskussion über die für die jeweilige Indikation geeignete Methode. Moderne Untersuchungsmethoden werden ebenso dargestellt wie die Langzeitresultate der konservativen und operativen Verfahren. Das Kapitel über die Rehabilitationsmöglichkeiten hilft Ihnen, Ihren Patienten nach der Operation die bestmögliche Weiterbehandlung zu empfehlen.

Mit diesem praxisorientierten Überblick sind Sie für Ihre nächste Operation gerüstet.



1 Grundlagen der Schulterarthroskopie
2 Arthroskopische Zugänge zum Schultergelenk
3 Anästhesie bei Schulterarthroskopien
4 Arthroskopische Anatomie
5 Klinische Untersuchung
6 Bildgebende Diagnostik
7 Arthroskopische Diagnostik und Therapie der Instabilität
8 Arthroskopische Rekonstruktion des Glenohumeralgelenks
9 Arthroskopische Rekonstruktionstechniken der Kapsel ohne ossäre Reinsertion
10 Ätiologie und Klassifikation des Impingement-Syndroms
11 Ätiologie und Klassifikation der Rotatorenmanschettenrupturen
12 Technik der arthroskopischen subakromialen Dekompression
13 Arthroskopische AC-Gelenk-Resektion
14 Arthroskopische Rotatorenmanschettennaht
15 Funktionelle Impingement-Syndrome
16 Kalkschulter
17 Kraniale Labrumläsionen (SLAP-Läsionen)
18 Bizepssehne
19 Schultersteife
20 Schultergelenksinfektionen
21 Omarthrose
22 Rehabilitation nach Eingriffen an der Schulter.
ISBN 978-3-662-09821-9
Article number 9783662098219
Media type Book
Edition number Softcover reprint of the original 1st ed. 2002
Copyright year 2012
Publisher Springer, Berlin
Length XVII, 341 pages
Illustrations XVII, 341 S. 785 Abb., 653 Abb. in Farbe.
Language German