Schwellenkonzeptorientierte Entrepreneurship Education

Ein wirtschaftsdidaktischer Ansatz unter Berücksichtigung komplexitätswissenschaftlicher Theorien und Methoden

Schwellenkonzeptorientierte Entrepreneurship Education

Ein wirtschaftsdidaktischer Ansatz unter Berücksichtigung komplexitätswissenschaftlicher Theorien und Methoden

€62.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Entrepreneurship Education gewinnt nach wie vor an Bedeutung innerhalb der Bildungslandschaft, allen voran an Schulen und Hochschulen. Vor diesem Hintergrund besteht ein dringender Bedarf an konzeptionellen Überlegungen, die auf lerntheoretische und didaktische Fragestellungen zielen und sowohl die Theorie- als auch die Praxisebene von Entrepreneurship Education bereichern sollen. Die vorliegende Arbeit entwickelt unter Einbezug des Schwellenkonzeptansatzes eine neue Perspektive für eine wirtschaftsdidaktisch gedachte Entrepreneurship Education, die disziplinäre Phänomene mit der subjektiven Sichtweise Lernender zunächst auf theoretischer Ebene verbindet und anschließend anhand von eigens entwickelten Lernstudien empirisch untersucht.

Jan-Martin Geiger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Entrepreneurship und Ökonomische Bildung an der Technischen Universität Dortmund. Er forscht und lehrt dort an den Schnittstellen zwischen Entrepreneurship, Bildung und Digitalisierung.
ISBN 9783658394790
Article number 9783658394790
Media type eBook - PDF
Copyright year 2022
Publisher Springer Gabler
Length 377 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking