Selektion in der Heilanstalt 1939-1945

Neuausgabe mit ergänzenden Texten

Selektion in der Heilanstalt 1939-1945

Neuausgabe mit ergänzenden Texten

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Gerhard Schmidt, der im Juni 1945 zum kommissarischen Direktor der Heil- und Pflegeanstalt Egelfing/Haar bei München bestellt wurde, beschrieb in dem Buch "Selektionen in der Heilanstalt 1939 - 1945" etwas, was er dort vorgefunden hatte: Das Töten von Patienten der Klinik, Kindern und Erwachsenen, durch Medikamente und durch Verhungern. Fast 20 Jahre lang war das Buch unerwünscht. Die wissenschaftliche Gemeinschaft hat versagt, sich zu der eigenen Verantwortung zu bekennen. Erst 1965 konnte das Buch erscheinen. Gerhard Schmidt hat diesen Weg in seinem Text "Das unerwünschte Buch" beschrieben. Die erstmals vergebene Wilhelm-Griesinger-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde wurde 1986 an Gerhard Schmidt verliehen.Das Buch erscheint nun in einer neuen Auflage, erweitert um wichtige Texte zur Psychiatrie im Nationalsozialismus.

1. Sektion: Selektion in der Heilanstalt; 2. Sektion: Vom Rassenmythos zu Rassenwahn und Selektion; 3. Sektion: Nachruf
ISBN 978-3-642-25469-7
Article number 9783642254697
Media type Book
Copyright year 2011
Publisher Springer, Berlin
Length VIII, 152 pages
Illustrations VIII, 152 S. 9 Abb.
Language German