Serious Games für die Gesundheit

Anwendung in der Prävention und Rehabilitation im Überblick

Serious Games für die Gesundheit

Anwendung in der Prävention und Rehabilitation im Überblick

€4.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Josef Wiemeyer bietet in diesem essential einen Überblick über die Arten und Anwendungsbereiche von Serious Games im Gesundheitsbereich und behandelt Spielinhalte, Wirkungsmechanismen, Wirkungsnachweise und Anwendungssettings. Die vorgestellten Einsatzbeispiele in Prävention und Rehabilitation belegen eindrucksvoll die Stärken von Serious Games - die kritische Analyse zeigt aber auch, dass Serious Games kein Allheilmittel sind, sondern eine interessante und attraktive Ergänzung bisheriger Interventionsmethoden bieten.

Prof. Dr. rer. medic. Josef Wiemeyer ist am Institut für Sportwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt tätig. Er engagiert sich seit Jahren erfolgreich im interdisziplinären Forschungsbereich 'Technologie-basierte Lern- und Trainingssysteme im Sport'.


1;Was Sie in diesem essential finden können;6 2;Vorwort;7 3;Inhaltsverzeichnis;8 4;1 Einleitung;10 5;2 Gesundheit - Begriff, Modelle und Interventionen;13 5.1;2.1Gesundheit - Inhalt und Struktur eines komplexen Begriffs;13 5.2;2.2Gesundheitsmodelle;14 5.3;2.3Gesundheitsinterventionen - Arten, Bereiche und Ziele;15 5.4;2.4Rahmenbedingungen und gesetzliche Bestimmungen;18 6;3 Spielen, digitale Spiele, Serious Games und Games for Health;21 6.1;3.1Spielen als fundamentale menschliche Tätigkeit;21 6.2;3.2Digitale Spiele - Arten und Wirkungen;22 6.3;3.3Serious Games - Definition, Arten und Anwendungsbereiche;25 6.4;3.4Games for Health - Serious Games für die Gesundheit;27 7;4 Serious Games als Präventionsmittel;30 7.1;4.1Ernährung;30 7.2;4.2Körperliche Aktivität und Energieverbrauch;32 7.3;4.3Allgemeine Überblicksarbeiten;36 7.4;4.4Praktische Empfehlungen zum Einsatz von DG4H in der Prävention;38 8;5 Serious Games als Rehabilitations- bzw. Therapiemittel;40 8.1;5.1Krebs-Therapie;40 8.2;5.2Neurologische Erkrankungen;42 8.3;5.3Überblicksarbeiten;45 8.4;5.4Praktische Empfehlungen;46 9;6 Zusammenfassung und Ausblick;48 10;Was Sie aus diesem essential mitnehmen können;50 11;Literatur;51
ISBN 9783658154721
Article number 9783658154721
Media type eBook - PDF
Copyright year 2016
Publisher Springer-Verlag
Length 56 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking