Soziale Vernetzung als Ressource für Menschen mit Demenz

Gruppeninterviews mit Betroffenen auf der Grundlage der dokumentarischen Methode

Soziale Vernetzung als Ressource für Menschen mit Demenz

Gruppeninterviews mit Betroffenen auf der Grundlage der dokumentarischen Methode

€54.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Reingard Lange beleuchtet vier Bereiche der sozialen Vernetzung bei Menschen mit beginnender Demenz: im engsten sozialen Umfeld, zusammen mit Profis bzw. Hilfeorganisationen, im Gemeinwesen und mit anderen gleichermaßen Betroffenen. In Gruppengesprächen beschreiben Menschen mit beginnender Demenz und Angehörige die Veränderungen, die die Erkrankung mit sich bringt und die Bedeutung der Vernetzung als Ressource. In der Auswertung der Gespräche werden Spannungsfelder und hilfreiche Differenzierungen erkennbar. Die Studie gibt praxistaugliche Handlungsempfehlungen, wie Vernetzung als Zusammenleben und Zusammenwirken von und für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gestaltet werden kann.

Spannungsfelder im Bewältigungsprozess
Übernahme von Betreuungsverantwortung
Selbstwertsichernde Strategien von Betroffenen
Das spezielle Geschäft des Helfens bei Menschen mit beginnender Demenz
Selbsthilfe von Betroffenen als Schlüssel zu sozialer Innovation.
ISBN 978-3-658-20869-1
Article number 9783658208691
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2018
Copyright year 2018
Publisher Springer, Berlin
Length XII, 125 pages
Illustrations XII, 125 S. 15 Abb.
Language German