€26.00*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die vorliegende 10. Auflage hat Eberhard Eichenhofer durchgängig an die aktuelle Lage in Gesetzgebung und Rechtsprechung angepasst und dabei die wichtige neue Literatur eingearbeitet. Er hat das Bundesteilhabegesetz und die Neuerungen bei der Pflegeversicherung, beim Betreuungsgeld sowie schließlich in der Rentenversicherung (Flexi-Rente) berücksichtigt.

1;Cover;1
2;Vorwort zur 10. Auflage;8
3;Vorwort zur 1. Auflage;10
4;Inhaltsverzeichnis;12
5;Abkürzungsverzeichnis;20
6;A. Grundlagen;28
6.1;
1 Begriff, Gegenstand und System;30
6.1.1;a) Begriff??????????????????????????????????;30
6.1.2;b) Gegenstand;32
6.1.3;c) System????????????????????????????????;36
6.1.4;d) Definition????????????????????????????????????????;38
6.1.5;e) Ausblick auf die weitere Darstellung????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;39
6.2;
2 Geschichte des Sozialrechts;39
6.2.1;a) Vorgeschichte des Sozialrechts????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;40
6.2.1.1;aa) Antike - rudimentäre Ansätze von Wohlfahrt??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;40
6.2.1.2;bb) Mittelalter - Entstehung der Armenpflege??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;40
6.2.1.3;cc) Neuzeit - Rationalisierung und Säkularisierung der Armenpflege;41
6.2.2;b) Entstehung des Sozialrechts??????????????????????????????????????????????????????????????????????????;43
6.2.2.1;aa) Wirtschafts-, sozial- und ideengeschichtliche Entstehungsbedingungen für die Sozialversicherung;43
6.2.2.2;bb) Entstehung der Sozialversicherung in Deutschland??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;46
6.2.2.3;cc) Weitere sozialpolitische Erfindungen in anderen Staaten - internationale Verbreitung der Sozialversicherung im 20. Jahrhundert??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;50
6.2.3;c) Entwicklung deutschen Sozialrechts????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;52
6.2.3.1;aa) Aufbau der Sozialversicherung in Deutschland??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;52
6.2.3.2;bb) Seit 1918: Erweiterung des sozialrechtlichen Schutzes????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;53
6.2.3.3;cc) Nach 1945: Sozialrecht im Zeichen der sozialen Sicherheit????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;54
6.2.3.4;dd) Deutsche Teilung und Wiedervereinigung im Sozialrecht????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;55
6.3;
3 Wirtschaftliche Bedeutung und Zukunft des Sozialrechts;57
6.3.1;a) Gesamtwirtschaftliche Wirkungen??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;58
6.3.1.1;aa) Finanzierungsalternative: Kapitaldeckungs- oder Umlageverfahren?;61
6.3.1.2;bb) Auswirkungen des Sozialrechts auf Verbrauch, Ersparnisbildung und Investition, Produktion und Konjunktur;62
6.3.2;b) Wirtschaftliche Bedeutung einzelner Sozialleistungszweige;63
6.3.3;c) Zukunft des Sozialrechts????????????????????????????????????????????????????????????????????;65
6.4;
4 Internationale Dimensionen des Sozialrechts????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;69
6.4.1;a) International standardisierendes Sozialrecht????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;706.4.1.1;aa) Internationale Prinzipienerklärungen auf dem Gebiet des Sozialrechts??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;71
6.4.1.2;bb) Gesetzgeb
ISBN 9783161553202
Article number 9783161553202
Media type eBook - PDF
Edition number 10. Aufl.
Copyright year 2017
Publisher Mohr Siebeck Lehrbuch
Length 371 pages
Language German
Copy protection Adobe DRM