Start-In: die Innovationskraft von Start-Ups nutzen

Wie tradierte Unternehmen den Kulturwandel im digitalen Zeitalter gestalten

Start-In: die Innovationskraft von Start-Ups nutzen

Wie tradierte Unternehmen den Kulturwandel im digitalen Zeitalter gestalten

€59.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Erfahren Sie wie und womit Sie es schaffen, Ihre Unternehmenskultur ins digitale Zeitalter zu überführen!

Unternehmen standen schon immer im Wettbewerb. Seit einigen Jahren kämpfen jedoch tradierte Unternehmen zum Erhalt ihrer Marktanteile nicht nur gegen große, kapitalkräftige Unternehmen, sondern immer stärker werdend gegen kleine, spezialisierte Unternehmen und Start-Ups. Ihr Nachteil gegenüber den Lösungen, der Innovationskraft und Agilität dieser Skalpell-artig agierenden Akteure ist längst identifiziert: die eigene Organisationskultur.
In einer Zeit, in der durch die Digitalisierung und den Wertewandel in der Gesellschaft neue, innovative Business-Konzepte gefordert sind, behindern mangelndes digitales Denken und Vernetzung, machtorientierte Silo-Strukturen sowie eine geringe Risikobereitschaft und Autonomie in Kundennähe die digitale Transformation am stärksten. Denn Produkte, Prozesse, ja selbst Wissen können kopiert werden. Eine auf das Unternehmen zugeschnittene, leistungsstarke Kultur wird hingegen zum kritischen Erfolgsfaktor.
Dieses Buch liefert einen inspirierenden und klaren Leitfaden für Unternehmer, Führungskräfte und Entscheider, wie und womit sie es schaffen, ihre Unternehmenskultur und tradierte Strukturen ins digitale Zeitalter zu überführen. Das Buch dient Unternehmen, die sowohl das Potenzial der eigenen Mitarbeiter als auch die Innovationskraft von Start-Ups nutzen wollen: Innovativ, kundenzentriert, effizient, agil und mit einem eigenen Wertemotor. Der Mix für Erfolg und Wettbewerbsstärke. Heute und Morgen.

Finden Sie hier das Wichtigste aus dem Inhalt!
  • Wandel als strategisches Konzept
  • Die Wurzeln disruptiver Ideen
  • Neues Arbeiten oder Wie wir energievoll neben Robotern bestehen
  • Die 10 größten Führungsfehler im Wandelprozess und wie man sie vermeiden kann 
  • Die sechs Bausteine für eine erfolgreiche Transformation und Organisation im digitalen Zeitalter


Vorwort
Teil I: Wandel als strategisches Konzept
Teil II: Die Wurzeln disruptiver Ideen
Teil III: Neues Arbeiten, oder Wie wir energievoll neben Robotern bestehen. Teil IV: Die 10 größten Führungsfehler im Wandelprozess und wie man sie vermeiden kann
Teil V: Start-IN - Die sechs Bausteine für eine erfolgreiche Transformation und Organisation im digitalen Zeitalter
Danksagung.
ISBN 978-3-662-62580-4
Article number 9783662625804
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2021
Copyright year 2021
Publisher Springer, Berlin
Length XVI, 283 pages
Illustrations XVI, 283 S. 34 Abb.
Language German