Steuerung und Erfolgskontrolle im Strafvollzug

Zur evidenzbasierten Gestaltung freiheitsentziehender Sanktionen

Steuerung und Erfolgskontrolle im Strafvollzug

Zur evidenzbasierten Gestaltung freiheitsentziehender Sanktionen

€42.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Der Strafvollzug soll Inhaftierte zu einem straffreien Leben befähigen. Dabei gilt die Vermeidung des Rückfalls als zentraler Maßstab zur Beurteilung des Erfolgs oder Scheiterns freiheitsentziehender Sanktionen. Im Zentrum des Buches steht die Frage, ob und wie individuelle Rückfallrisiken der Gefangenen verringert, ihre sozialen Eingliederungschancen gesteigert und die angestrebten Wirkungen auf die Legalbewährung erreicht werden können. Zentrale Forschungsbefunde sowie die Möglichkeiten und Grenzen einer darauf beruhenden, evidenzbasierten Vollzugsgestaltung werden beschrieben. Abschließend werden Probleme und Perspektiven praxisorientierter Forschung im und über den Strafvollzug skizziert.



Wolfgang Wirth ist Soziologe und hat als ehemaliger Leiter des Kriminologischen Dienstes des Landes Nordrhein-Westfalen profunde Kenntnis des Strafvollzuges und der Strafvollzugsforschung. Er ist Mitherausgeber der 'Edition Forschung und Entwicklung in der Strafrechtspflege' und blickt auf langjährige Redaktionstätigkeiten in den Fachzeitschriften 'Bewährungshilfe' und 'Forum Strafvollzug' zurück.

ISBN 9783658356200
Article number 9783658356200
Media type eBook - PDF
Copyright year 2022
Publisher Springer-Verlag
Length 450 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking