Strafe und Prozess im freiheitlichen Rechtsstaat.

Festschrift für Hans-Ullrich Paeffgen zum 70. Geburtstag am 2. Juli 2015.

Strafe und Prozess im freiheitlichen Rechtsstaat.

Festschrift für Hans-Ullrich Paeffgen zum 70. Geburtstag am 2. Juli 2015.

€179.90*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Mit der vorliegenden Festschrift aus Anlass des 70. Geburtstags von Hans-Ullrich Paeffgen am 2. Juli 2015 ehren Kollegen, Weggefährten und Schüler einen Bonner Strafrechtswissenschaftler, dessen Interesse nicht nur der Dogmatik des Allgemeinen und Besonderen Teils des Strafrechts sowie dem Strafprozessrecht gilt, sondern in ungewöhnlicher Breite auch den angrenzenden Gebieten des Öffentlichen Rechts wie dem Verfassungs- und Verwaltungsrecht, namentlich Polizei- und Datenschutzrecht, zudem das Recht des europäischen Menschenrechtsschutzes. Alle diese Gebiete hat er durch eine Fülle ebenso tiefschürfender wie kritischer wissenschaftlicher Beiträge, insbesondere durch seine monumentalen Kommentierungen, maßgebend geprägt. Die Festschrift enthält 47 Beiträge von Autoren aus Wissenschaft und Praxis, die die ganze Breite der Interessen des Jubilars abdecken, von den philosophischen Grundlagen über die klassische Strafrechtsdogmatik, Strafprozesslehre bis hin zu internationalen Entwicklungen.

Prof. Dr. Carl-Friedrich Stuckenberg, LL.M. (Harvard), Studium in Bonn, Genf und Cambridge (Mass.), Promotion (Untersuchungen zur Unschuldsvermutung, 1997) und Habilitation (Vorstudien zu Vorsatz und Irrtum im Völkerstrafrecht, 2006) an der Universität Bonn. Lehrbefugnis für die Fächer Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht, Strafrechtsvergleichung, Strafrechtsgeschichte und Rechtsphilosophie. Von 2008 bis 2011 Ordinarius an der Universität des Saarlandes, seit 2011 Inhaber des Lehrstuhls für deutsches und internationales Strafrecht und Strafprozessrecht, Strafrechtsvergleichung sowie Strafrechtsgeschichte an der Universität Bonn.
ISBN 9783428543380
Article number 9783428543380
Media type eBook - PDF
Copyright year 2015
Publisher Duncker & Humblot GmbH
Length 862 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking