Strategische Identität - Orientierung im Wandel

Ganzheitliche Transformation zu Spitzenleistungen

Strategische Identität - Orientierung im Wandel

Ganzheitliche Transformation zu Spitzenleistungen

€49.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Im grundlegenden Wandel von der Industrie- zur Informationsgesellschaft suchen Unternehmen nach einer neuen Identität. Strategische Identität ist das schlüssige Konzept von Vision und Kompetenz, das zu verteidigungsfähigen Wettbewerbsvorteilen führt. Das Buch zeigt dafür den Weg - auf der Basis eines umfassenden Transformationsprozesses. Der Prozeß wird konkret und nachvollziehbar erarbeitet - mit Strategien, Fakten und einer umfassenden Systematik. Eine Hilfe zur Selbsthilfe. Die Methodik baut auf den Forschungsarbeiten der Siemens AG auf, einer Erfahrungsbasis, die zur weltweit besten gehört und systematisch die Erfolgsursachen von Marktführern erforscht hat. Dieses Wissen zu erfolgsorientierten Führungssystemen wird erstmals der Öffentlichkeit zugänglich. Der Verfasser hat die konzeptionelle Entwicklung von Strategie, Marketing und Führungssystem verantwortlich mitgetragen und mitgestaltet. Das Buch vermittelt daher Erfahrungen "aus erster Hand". Der Reformator von Siemens, Dr. H. Franz, schrieb das Vorwort.

1. Identität und Transformationen
1.1 Die Rolle der Identität bei bedeutenden Transformationen
1.2 Konsequenzen für den Transformationsprozeß
1.3 Fragen zur Identität
2. Der Transformationsprozeß im Überblick
2.1 Charakterisierung des Gesamtprozesses
2.2 Die Inhalte der Prozeßstufen im Zusammenhang
3. Transformationsplan - die 1. Stufe
3.1 Anforderungen an den Transformationsplan
3.2 Das Zielsystem
3.3 Das zukünftige Führungssystem
3.4 Das Transformationssystem
3.5 Die Transformationsziele
3.6 Der Transformationsplan
Der Transformationsplan in fünf Schritten
4. Umfeldanalyse - die 2. Stufe
4.1 Umfeldänderungen
4.2 Entwicklung des Führungswissens
4.3 Wettbewerberkompetenz
4.4 Unternehmensprobleme
4.5 Transformationsansätze
Die Umfeldanalyse in fünf Schritten
5. Strategische Identität - die 3. Stufe
5.1 Identitätsmanagement als universelles Führungsmodell
5.2 Die Vision
5.3 Der Kompetenzvorteil
5.4 Aufbau der strategischen Identität
Die strategische Identität in fünf Schritten
6. Systemveränderung - die 4. Stufe
6.1 Ableitung der Leitlinien
6.2 Die Leitlinien zur Transformation
Die Systemveränderung in fünf Schritten
7. Umsetzung - die 5. Stufe
7.1 Transformationserfolge: Die empirische Basis
7.2 Erfolgskriterien der Umsetzung
7.3 Der Umsetzungsprozeß
7.4 Der Lernprozeß
7.5 Der neue Führungsprozeß
Die Umsetzung in fünf Schritten
8. Zusammenfassung: 30 Thesen zur strategischen Identität
Sachwortverzeichnis.
ISBN 978-3-642-64733-8
Article number 9783642647338
Media type Book
Edition number Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
Copyright year 2014
Publisher Springer, Berlin
Length XIV, 509 pages
Illustrations XIV, 509 S.
Language German