Symposium Qualitative Sozialforschung 2019

Dialoge, Denken und Durchbrüche

Symposium Qualitative Sozialforschung 2019

Dialoge, Denken und Durchbrüche

€79.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Wir leben in einer Zeit systemischer Krisen. Das gilt für den Klimawandel genau so wie für Wirtschaftssysteme. Systeme lehren uns, dass die Wirklichkeit nichts Feststehendes ist. Die Wirklichkeit fließt und ist mehrdeutig. Die Veränderungen geschehen simultan und nicht als lineare Abfolge von Ursache und Wirkung. Der angemessene Umgang mit systemischen Problemen und Krisen erfordert qualitative Forschungsmethoden, die uns helfen die neuen Wirklichkeiten besser zu verstehen. Das dritte Qualmet-Symposium widmet sich dem Dialog als Gegenstand und Methode qualitativer Forschung. Nur so kann das interaktive und damit bedeutungsverändernde Moment erfasst werden, das nachhaltige Lösungen ermöglicht, weil aus Befragten Beteiligte werden.

Verhalten und Dialog. - Identitätskonflikte und Konfliktlösung durch Dialoge. - Krisen und dialogische Vermeidungs- und Bewältigungsstrategien. - Veränderungsprozesse und Dialog. - Dialog im interkulturellen und mehrsprachigen Kontext. - Entscheidungsprozesse durch Dialoge.
ISBN 978-3-658-32462-9
Article number 9783658324629
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2020
Copyright year 2021
Publisher Springer, Berlin
Length XI, 274 pages
Illustrations XI, 274 S. 36 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Language German