TCM-Drogen und Rezepturen

Ein Handbuch für Apotheker und Verordner

TCM-Drogen und Rezepturen

Ein Handbuch für Apotheker und Verordner

€31.00*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

TCM - Verordnen, Zubereiten, Abgeben

Pao Zhi, Zhi Qiao, Zuo - und keine Ende!
Kommt Ihnen das alles wie ein gordischer Knoten vor?
… und außerdem sind beim Umgang mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) nicht nur sprachliche Hürden zu nehmen, sondern auch fachliche und rechtliche Probleme zu lösen.

Eine TCM-erfahrene Apothekerin hat in diesem Nachschlagewerk alles Wichtige zusammengestellt:
• Das Synonymverzeichnis für über 700 Drogen mit Bezeichnungen in Deutsch, Latein und Pinyin
• Erläuterungen zu Importbeschränkungen, Rezeptpflicht, Qualitätsprüfung und Herstellung
• Hinweise zur Selbstmedikation, zur Therapie in Schwangerschaft und Stillzeit sowie zu den Kochvorschriften von Rezepturen.
Kurze Einführungen in Therapiemethoden, Diagnostik und Prinzipien der TCM runden das Bild ab.
Mit diesem Buch entwirren Sie auch hartnäckige Knoten!

Elke Langner


Elke Langner ist in Delmenhorst geboren. Nach dem Studium der Pharmazie an der Freien Universität Berlin folgte 1995 die Promotion am Institut für Pharmazeutische Biologie (FU Berlin) im Arbeitskreis von Prof. Dr. Heinz Schilcher. Von 1996 bis 1997 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) des ehemaligen Bundesgesundheitsamts in der Abteilung Arzneimittelzulassung. Bis 2001 leitete sie als Mitglied der Geschäftsführung der Firma PhytoPharm Consulting die Abteilungen Medical Writing und Regulatory Affairs (Arzneimittelzulassung). Seit 2002 ist sie Inhaberin der Stier-Apotheke in Berlin-Friedenau, mit dem Schwerpunkt TCM und deren Arzneidrogen. Elke Langner ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Deutscher TCM-Apotheken (TCM Apo-AG).
ISBN 978-3-7692-5079-4
Media type eBook - PDF
Edition number 1.
Copyright year 2008
Publisher Deutscher Apotheker Verlag
Length XIII, 135 pages
Illustrations 18 b/w figs., 15 col. figs., 11 b/w tables
Language German
Copy protection digital watermark