Tafelwerk zur Pflanzensystematik

Einführung in das natürliche System der Blütenpflanzen durch neuartige Bildmethode

Tafelwerk zur Pflanzensystematik

Einführung in das natürliche System der Blütenpflanzen durch neuartige Bildmethode

€84.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.



1. Die Blütenstände der Decksamer
2. Der Blütenbau der Decksamer
3. Grundsätzliches zur Systematik
4. Die zweigliedrige Benennung (binäre Nomenklatur)
5. Einige leitende Gesichtspunkte zur Aufstellung des natürlichen Systems
6. Verschiedenartige Typen im Blütenbau
7. Anleitung zur Benützung der Tafeln
Das natürliche System der decksamigen Blütenpflanzen Gliederung in Klassen, Unterklassen, Ordnungen, Familien, Unterfamilien, Gattungen und Arten
I. Klasse Magnoliatae (=Dicotyledoneae). Zweikeimblättrige Decksamer
II. Klasse Monocotyledoneae Einkeimblättrige Decksamer
Der Generationswechsel bei Sporen-und Samenpflanzen Allgemeines
Fortpflanzung und Generationswechsel bei den Farnen
Fortpflanzung und Generationswechsel bei den Bärlappgewächsen
Fortpflanzung und Generationswechsel bei den Nacktsamigen
Geschlechtliche Fortpflanzung und Generationswechsel bei den Bedecktsamigen
Literatur
Namen- und Sachverzeichnis - Lateinisch
Namen- und Sachverzeichnis - Deutsch.
ISBN 978-3-540-79804-0
Article number 9783540798040
Media type Book
Copyright year 1985
Publisher Springer, Berlin
Length 163 pages
Illustrations 163 S. 88 Abb.
Language German