Therapiemanuale für die neuropsychologische Rehabilitation

Kognitive und kompetenzorientierte Therapie für die Gruppen- und Einzelbehandlung

Therapiemanuale für die neuropsychologische Rehabilitation

Kognitive und kompetenzorientierte Therapie für die Gruppen- und Einzelbehandlung

€35.96*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Handbuch und Therapiematerialien (Übungsbögen, Protokollbögen usw.) für die (kosteneffiziente) Gruppenarbeit und Einzeltherapien mit Reha-Patienten nach Hirnschädigungen.
Genaue Arbeitsanleitungen und umfassender Materialfundus für Planung und Ausführung klar strukturierter, wissenschaftlich evaluierter und praktisch erprobter Gruppenangebote zur Therapie kognitiver Hirnleistungen und Kompensation von Störungen.
Die Arbeitsanleitungen beinhalten: Ablauf der Therapiestunden mit präzisen Zeitvorgaben, Beschreibung des jeweiligen Hauptthemas und relevanter Unterthemen, dazu jeweils Übungsblätter und Hausaufgaben", Tipps bei Problemen im Gruppenprozess.
Für erfahrene ebenso wie unerfahrene Therapeuten, die mit den Therapiemanualen selbstständig effiziente Gruppenangebote planen und durchführen können.
NEU in der 2. Auflage: Lösungsvorschläge zu allen Übungen des Schwerpunkts Exekutive Funktionen" (Kap. 4).

1;Geleitwort;6 2;Vorwort und Danksagung;7 3;Autorenverzeichnis;8 4;Über die Autoren;9 5;Inhaltsverzeichnis;10 6;1 Einleitung;11 6.1;Der störungs- und der kompetenz-orientierte Ansatz in der neuropsychologischen Rehabilitation;11 6.2;Hinweise zu Diagnostik und Therapieindikation;12 6.3;Durchführungshinweise für das Gesamtmanual;13 7;2 Therapie der Aufmerksamkeit;16 7.1;Stellenwert der Aufmerksamkeits-therapie in der neuropsychologischen Rehabilitation;16 7.2;Wie wirkt das neuropsychologische (Computer-)Training?;17 7.3;Motivation im Trainingsprozess;19 7.4;Durchführung einer Übungseinheit am PC;19 7.5;Leitfaden zur Therapie von Aufmerksamkeitsstörungen;20 7.6;Können Aufmerksamkeitsstörungen nur restitutionsorientiert behandelt werden?;23 7.7;Übungsbeispiele;24 8;3 Gedächtnistherapie;49 8.1;Allgemeine Hinweise für die Therapeuten;49 8.2;Übersicht über die 15 Therapiestunden;52 8.3;Die 15 Therapiestunden;53 8.4;Spiele und auflockernde Elemente;108 9;4 Therapie exekutiver Funktionen;109 9.1;Allgemeine Anleitung: Umgang mit den Übungen;109 9.2;Übersicht über die 15 Therapiestunden;111 9.3;Die 15 Therapiestunden;112 10;5 Kompetenzorientierte Therapie;222 10.1;Einführung und Basisprinzipien der Therapie;222 10.2;Übersicht über die 20 Therapiestunden;225 10.3;Die 20 Therapiestunden;225 11;6 Leben mit einer Gehirnverletzung;264 11.1;Einführung und thematische Einordnung;264 11.2;Übersicht über die 6 Therapiestunden;264 12;7 Glossar;271 13;8 Anhang;273 13.1;Literatur;273 13.2;Aufmerksamkeit: Computergestützte Therapieprogramme;275 13.3;Exekutive Funktionen: Lösungen zu Kapitel 4, TN-Material;275 14;Sachverzeichnis;281
ISBN 9783540895671
Article number 9783540895671
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2009
Publisher Springer-Verlag
Length 276 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking