Tödliche Hamburger

Wie die Globalisierung der Nahrung unsere Gesundheit bedroht

Tödliche Hamburger

Wie die Globalisierung der Nahrung unsere Gesundheit bedroht

€25.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Industrialisierung und Globalisierung haben ihren Preis: neue Risiken für unsere Ernährung. Krankheitserreger lauern im Verborgenen und vermehren sich ungebremst; verschiedenste Zusatzstoffe machen die Nahrung supermarkttauglich, aber uns dick und krank. Möglichst billig, möglichst lange haltbar – so müssen Lebensmittel heute sein. Dabei entfernen wir uns immer weiter von der Natur, weltweit: in Europa genauso wie in der Südsee.

Wie wird unsere Nahrung heute wirklich erzeugt? Hans-Ulrich Grimm schaut hinter die Kulissen der Agro-Industrie und der Konzerne. Er berichtet von allerlei geheimen Machenschaften auf Kosten unserer Gesundheit.

Pressestimmen:

Das Buch ist sehr lesenswert, auch wenn einem stellenweise etwas der Appetit vergeht.
Pharm. Zeitung

Das vorliegende, durchaus lesenswerte Buch richtet sich an alle, die sich für Ernährung allgemein interessieren.
Lebensmittelchemiker-Mitteilungen


Nahrungskritiker Grimm geht in seinem neuesten Werk "Tödliche Hamburger" den kleinen und großen Lügen der Lebensmittelindustrie radikal und schonungslos auf den Grund.
Badisches Tagblatt

"Es sind unerwartete und wie immer unbequeme Wahrheiten, die uns Hans-Ulrich Grimm auch in seinem neuen Ernährungsbuch auftischt. … der Publizist versteht es, sie schonungslos, aber nicht ohne Ironie zu servieren, sodass man sogar an den schlechten Nachrichten Geschmack findet."

natur + kosmos

"Nahrungskritiker Grimm geht in seinem neuesten Werk 'Tödliche Hamburger' den kleinen und großen Lügen der Lebensmittelindustrie radikal und schonungslos auf den Grund."

Badisches Tagblatt

"Das Buch ist sehr lesenswert, auch wenn einem stellenweise etwas der Appetit vergeht."

Pharm. Zeitung

Hans-Ulrich Grimm


Hans-Ulrich Grimm, Dr. phil., war acht Jahre Redakteur beim Spiegel und lebt jetzt als freier Autor in Stuttgart. Er ist praktizierender Anhänger von Selbstgekochtem: Nur so behalte der Esser die Kontrolle über die Zutaten.
ISBN 978-3-7776-2091-6
Media type Book - Hardcover with book jacket
Edition number 1.
Copyright year 2010
Publisher S. Hirzel Verlag
Length 176 pages
Size 15.3 x 23.0 cm
Language German