Training in der Physiotherapie

Gerätegestützte Krankengymnastik. Sehen. Verstehen. Üben. Anwenden

Training in der Physiotherapie

Gerätegestützte Krankengymnastik. Sehen. Verstehen. Üben. Anwenden

€119.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein Trainingsprotokoll zu erarbeiten? Wie wird die Trainingstherapie optimal dem aktuellen Stand des Heilungsprozesses und der Belastbarkeit des Patienten in den einzelnen Rehabilitationsphasen angepasst? Das Buch bietet zu diesen Themen alles, was angehende und erfahrene Therapeuten wissen und können sollten: die für die Praxis wichtigen Grundlagen (Anatomie, Biomechanik, Pathomechanik und Pathophysiologie, Neurologie), Untersuchungs- und Behandlungstechniken, den Behandlungsaufbau, die Anwendung je nach Rehabilitationsphase mit Beispielen, Hinweisen zur Patientenmotivation und zur Kommunikation. Die Übungsanleitungen orientieren sich eng am Mustercurriculum "Gerätegestützte Krankengymnastik" (KGG) der Spitzenverbände der Krankenkassen.

 



Geschichte der Trainingstherapie
Medizinische Grundlagen
Pädagogische Aspekte
Psychologische Aspekte
Ziele und Aufgaben der Trainingstherapie
Indikationen und Kontraindikationen
Prinzipien der Trainingslehre
Angewandte Trainings- und Bewegungslehre
Trainingstherapie
Untersuchung - Therapie - Training - Dokumentation.
ISBN 978-3-540-20290-5
Article number 9783540202905
Media type Book
Copyright year 2005
Publisher Springer, Berlin
Length XIV, 309 pages
Illustrations XIV, 309 S.
Language German