Umweltgeschichte

Eine Einführung in Grundbegriffe

Umweltgeschichte

Eine Einführung in Grundbegriffe

€59.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Buch behandelt die historischen Voraussetzungen, die zum heutigen Zustand der Ökosysteme unter menschlichem Einfluss geführt haben. Es befasst sich mit den Voraussetzungen und Grundannahmen, auf denen die Rezeptions- und Rekonstruktionsforschung der Umweltgeschichte aufbaut. Umweltgeschichte ist damit ein zentrales Element der ökologischen Grundbildung. Ohne Verständnis der systemischen Zusammenhänge und der langzeitlichen Wirksamkeit menschlicher Handlungen, ihrer Folgen und Nebenfolgen, ist die Hoffnung auf einen anderen, nachhaltigen Umgang mit der Natur hinfällig. Der Klimawandel ist ein Beispiel für die Bedeutung der geschichtlichen Dimension. Dass die Gletscher schmelzen, weiß man nur aus dem Vergleich mit historischen Dokumenten. Zentrale Forschungsfelder sind daher die Rekonstruktion und die Rezeption naturaler Zustände durch die historischen Akteure.

Für die 2. Auflage wurde der Text überarbeitet und ergänzt.



Einführung
Orientierung und thematische Annäherung
Grundbegriffe und Themenfelder
Zusammenführender Hauptabschnitt
Zusätzliche Leseempfehlungen
ISBN 978-3-662-48808-9
Article number 9783662488089
Media type Book
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2016
Publisher Springer, Berlin
Length XIII, 361 pages
Illustrations XIII, 361 S. 75 Abb., 14 Abb. in Farbe.
Language German