Unfallbegutachtung

Unfallbegutachtung

€102.95*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Unfallbegutachtung bleibt Standard- und damit unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die Gutachten über Unfallfolgen erstellen oder beauftragen. Wie gewohnt werden auch in der 12. Auflage rechtliche und medizinische Aspekte verknüpft. Alle gesetzlichen Änderungen zur Unfallversicherung werden angepasst und die Erläuterungen zu privaten Unfallversicherungen erweitert. Häufig auftretende unfallbedingte Erkrankungen wie Kniegelenksarthrose und Wirbelsäulenerkrankungen werden ausführlicher behandelt. Darüber hinaus wird besonders auf die funktionsbezogene Begutachtung eingegangen. neue aktualisierte Auflage Standard-Nachschlagewerk Verknüpfung von rechtlichen und medizinischen Aspekten

1;Inhalt;8 2;Teil 1 Rechtliche Grundlagen der Unfallbegutachtung;18 2.1;1. Überblick;20 2.2;2. Gesetzliche Unfallversicherung;24 2.3;3. Gesetzliche Krankenversicherung;56 2.4;4. Gesetzliche Rentenversicherung;62 2.5;5. Soziale Entschädigung;71 2.6;6. Teilhabe von Menschen mit Behinderungen;82 2.7;7. Gesetzliche Pflegeversicherung;86 2.8;8. Private Unfallversicherung;95 2.9;9. Sonstige Auftraggeber;103 2.10;10. Vergütung von Gutachten;107 3;Teil 2 Medizinische Gesichtspunkte der Unfallbegutachtung;112 3.1;1. Allgemeines;114 3.2;2. Spezielles;156 3.3;3. Die Begutachtung von Fragen des ursächlichen Zusammenhanges zwischen Körperschäden und Arbeitsunfall;208 3.4;4. Psychische Störungen nach Unfällen;264 4;Anhang 1;274 5;Anhang 2;292 6;Anhang 3;346 7;Anhang 4;364 8;Literatur;392 9;Sachregister;396
ISBN 9783110212013
Article number 9783110212013
Media type eBook - PDF
Copyright year 2010
Publisher Walter de Gruyter GmbH & Co.KG
Length 399 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking