Ungewissheit und Unsicherheit durchleben

Wie mit Menschen in unvorhersehbaren Lebens- und Gesundheitssituationen umgehen?

Ungewissheit und Unsicherheit durchleben

Wie mit Menschen in unvorhersehbaren Lebens- und Gesundheitssituationen umgehen?

€35.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Ungewissheit ist ein mentaler Zustand, der sich einstellt, wenn man nicht weiß, wie sich etwas entwickeln wird. Ungewissheit zeigt sich in lokalen und alltäglichen Lebenszusammenhängen, aber auch in den globalen Biodiversitäts-, Corona- und Klima-Krisen sowie den Kriegen dieser Tage. Da nichts mehr so gewiss wie die Ungewissheit scheint, ist diese im Begriff, sich zum prägenden Phänomen der Zeit zu entwickeln. Dabei treten Ungewissheit und Unsicherheit häufig auch in Verbindung mit akuten und chronischen Gesundheitssituationen auf. Die erfahrenen Autor_innen des Praxisreaders definieren und differenzieren die Begriffe der Ungewissheit, Unsicherheit sowie des Risikos und beleuchten deren Facetten aus pflegerischer, medizinischer, soziologischer, psychologischer und theologischer Sicht entlarven die Illusion der Gewissheit beschreiben, wie Menschen Ungewissheit durchleben, die an Krebs, multipler Sklerose, psychischen Störungen, Schlaganfällen und Covid-19 akut und chronisch erkrankt sind veranschaulichen, wie Ungewissheit Angehörige, Intensivpatienten, Pflegende, Ärzt_Innen sowie geflüchtete und traumatisierte Menschen trifft und wie sie damit umgehen skizzieren im Pflegeprozess, wie Pflegende Ungewissheit einschätzen, erkennen, benennen und lindern können zeigen auf, wie man Ungewissheit im Leben aushalten, tolerieren und akzeptieren, sie umarmen und sich von ihr distanzieren kann, wie man ihr achtsam und humorvoll begegnet und wie man trotzdem zu klugen Entscheidungen in ungewissen Lebenssituationen kommen kann.
ISBN 9783456962054
Article number 9783456962054
Media type eBook - PDF
Copyright year 2022
Publisher Hogrefe AG
Length 352 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking