Unternehmen in der Krise.

Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2003.

Unternehmen in der Krise.

Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2003.

€69.90*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das vorliegende Buch enthält zehn Vorträge, die im Sommersemester 2003 an der Freien Universität Berlin im Rahmen einer Ringvorlesung "Unternehmen in der Krise" gehalten und für die Drucklegung zum Teil geringfügig überarbeitet und aktualisiert worden sind. Die von den Fachbereichen Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin organisierte Ringvorlesung hatte das Ziel, aktuelle Probleme von Insolvenzen - einschließlich ihrer oft unterschätzten Vorboten - und Insolvenzrecht durch ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Praxis, aus Juristerei und Ökonomie vorzustellen; sie erhebt keinen systematischen Anspruch.
Aus dem Vorwort von Markus Heintzen und Lutz Kruschwitz

Inhalt: M. Heintzen / L. Kruschwitz, Einführung - G. Schreyögg, Krisenmanagement: Theoretische Grundlagen und praktische Maßnahmen - J. Baetge / E. Sickmann, Insolvenzprognosen auf der Basis von Jahresabschlüssen - U. Haas, Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers in der Krise der Gesellschaft - R. Hoffmann-Theinert, Die insolvenzrechtliche Eigenverwaltung - J. Drukarczyk, Probleme des Reorganisationsverfahrens: Bewertung, best interest test und Verlustvorträge - W. Uhlenbruck, Erfahrungen mit der neuen Insolvenzordnung aus der Sicht des Richters - H. Grothe, Dingliche Rechte in der grenzüberschreitenden Insolvenz - H. Hax, Insolvenzen und Staatseingriffe - J. Isensee, Die Insolvenzunfähigkeit des Staates
ISBN 9783428512805
Article number 9783428512805
Media type eBook - PDF
Copyright year 2011
Publisher Duncker & Humblot GmbH
Length 265 pages
Illustrations Tab., Abb.; 265 S.
Language German
Copy protection Digital watermarking