Untersuchung von linearen und zirkulären Transkripten des TRAM1- und S100A6-Genlokus im Kontext des Harnblasenkarzinoms

Untersuchung von linearen und zirkulären Transkripten des TRAM1- und S100A6-Genlokus im Kontext des Harnblasenkarzinoms

€54.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Harnblasenkarzinom gehört weltweit zu den häufigsten Krebserkrankungen und wird meist erst im Endstadium erkannt. Gegenwärtig verwendete diagnostische Verfahren sind invasiv, zeit- und kostenintensiv und verbunden mit dem Risiko weiterer Komplikationen. Die Entwicklung von nicht-invasiven Tumormarkern für die Diagnose und Nachsorge von Harnblasenkarzinomen ist von großem klinischen Interesse und könnte anhand von RNA-Markern im Patientenurin realisiert werden. Im ersten Schritt wurde daher das Transkriptom vom Urin gesunder Patienten mit dem von Harnblasenkarzinom-Patienten im fortgeschrittenen Tumorstadium verglichen und potentielle Tumormarker identifiziert. Anschließend wurde der Fokus auf die Analyse von linearen und zirkulären RNA-Spezies des TRAM1- und S100A6-Genlokus gelegt und umfassende Studien zur Detektion und Verifizierung der Transkripte durchgeführt. Dabei empfahlen sich insbesondere S100A6-RNAs durch eine solide Nachweisbarkeit im Patientenurin und eine erhöhte Expression mit fortschreitendem Krankheitsstadium als Tumormarker für das Harnblasenkarzinom. Zirkuläre RNAs standen aufgrund ihrer vermuteten erhöhten Stabilität in Körperflüssigkeiten und der bereits bekannten Tumor-biologischen Funktionen ebenfalls im Mittelpunkt der Untersuchungen. Ein besseres Verständnis der vielfältigen Funktionen von zirkulären Transkripten könnte zudem die Entwicklung von therapeutischen Strategien zur Behandlung von Blasentumoren vorantreiben.




Dr. rer. nat. Josephine Dubois studierte Molecular Life Science an der Universität zu Lübeck und promovierte als Molekularbiologin am Institut für Molekulare Medizin. Während ihrer Promotionszeit forschte sie an Tumormarkern für die nicht-invasive Diagnostik des Harnblasenkarzinoms.
ISBN 9783658403584
Article number 9783658403584
Media type eBook - PDF
Copyright year 2023
Publisher Springer-Verlag
Length 235 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking