Verfahrenstechnische Grundlagen der Lebensmitteltechnik

Prozesse und Apparate in der Lebensmittelproduktion

Verfahrenstechnische Grundlagen der Lebensmitteltechnik

Prozesse und Apparate in der Lebensmittelproduktion

€59.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

In einer Zeit., da die Wissenschaft als unmittelbare Produktivkraft immer mehr her vortritt, sind nicht mehr Einzelerkenntnisse, so glanzvoll sie auch sein mögen, sondern ein hohes wissenschaftlich-technisches Niveau der gesamten Produktion das wich tigste. Die wissenschaftlich-technische Revolution bewirkte eine grundlegende Um gestaltung der technischen Basis der Produktion. Vor den Werktätigen aller Zweige, darunter auch denen der Lebensmittelproduktion, steht eine Aufgabe von historischer Bedeutung, die Errungenschaften der wissenschaftlich-technischen Revolution mit den Vorzügen des Sozialismus organisch zu verbinden. Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Intensivierung der technologischen Prozesse, die Schaffung vollkommenerer Konstruktionen, die volle Mechanisierung und Automati sierung der Produktionsprozesse unerläßlich. Diesem Anliegen ist das vorliegende Werk gewidmet. 1.1. Stellung des Lehrgebietes in der Ausbildung Das Studium des Lehrgebietes setzt Grundkenntnisse auf dem Gebiet der theore tischen und der augewandten Mechanik, der Strömungsmechanik, der Thermodyna mik und der physikochemischen Grundlagen voraus. Das Lehrgebiet ist eine we sentliche Basis zum Studium der speziellen Verfahren und Ausrüstungen der Le bensmittelproduktion. Es enthält die theoretischen Grundlagen der Prozesse sowie die grundlegenden Be rechnungsmethoden von Ausrüstungen. Auf diese Weise vertieft das Buch die ver fahrenstechnische Bildung von Ingenieuren der Lebensmitteltechnik.

1. Einführung
2. Allgemeiner Teil
3. Mechanische und hydraulische Prozesse
4. Wärmeübertragungsprozesse
5. Stoffübergangsprozesse
Sachwortverzeichnis.
ISBN 9783642886096
Article number 9783642886096
Media type Book
Edition number Softcover reprint of the original 1st ed. 1983
Copyright year 2013
Publisher Springer, Berlin
Length 471 pages
Illustrations 471 S.
Language German