Virtuelle Führung in der Praxis

Ansätze und Herausforderungen in Remote-Unternehmen

Virtuelle Führung in der Praxis

Ansätze und Herausforderungen in Remote-Unternehmen

€84.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat zu Veränderungen in der Struktur von Unternehmen und deren Arbeitsweisen geführt.  Anett Steller untersucht die Herausforderungen und Praktiken der Führung in remote arbeitenden Unternehmen. Im Mittelpunkt der Analyse stehen die Führungsstile und -praktiken, die in virtuellen Teams als effektiv wahrgenommen werden, sowie die Faktoren, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit entscheidend sind. Durch eine Kombination aus Literaturreview und empirischer Feldforschung, bestehend aus Beobachtungen und Interviews mit Führungskräften und Mitarbeitenden, werden Einblicke in die realen Bedingungen und Prozesse der virtuellen Führung gewonnen. Die Ergebnisse zeigen, dass erfolgreiche virtuelle Führung eine Kombination aus transformationalen und dyadischen Ansätzen erfordert. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Forschung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, indem sie aufzeigt, wie Führungskräfte die spezifischen Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt durch angepasste Kommunikationsstrategien und Führungsmethoden meistern können, indem eine Konzeption zur virtuellen Führung skizziert wird.



Anett Steller
Konzeptionelle Grundlagen und theoretische Perspektiven auf den Untersuchungsgegenstand
Konzeption und methodisches Design der Untersuchung
Theoretische Erhebung: Systematischer Literaturreview
Empirische Erhebung: Exploration
Schlussbetrachtung.
ISBN 978-3-658-48085-1
Article number 9783658480851
Media type Book
Copyright year 2025
Publisher Springer, Berlin
Length XXI, 242 pages
Illustrations XXI, 242 S. 12 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Language German