Virtuelle Zusammenarbeit: kreativ und inspirierend

Methoden und Tools für besseres Co-Working

Virtuelle Zusammenarbeit: kreativ und inspirierend

Methoden und Tools für besseres Co-Working

€33.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Buch wurde im virtuellen Kontext, mit Hilfe von unterschiedlichen Tools konzipiert und umgesetzt, direkt erprobt und gelebt. Es bietet Inspirationen, konkrete Methoden und Tools für kreatives Zusammenarbeiten in verschiedenen Anwendungsfällen - für Beginner, Könner und Profis. Die direkt nutzbaren Tools unterstützen sowohl in der virtuellen als auch in der persönlichen Zusammenarbeit. Mit einer Selbsteinschätzung lernen Sie zudem, optimal im digitalen Umfeld arbeiten zu können und erfahren mehr über Team-Dynamiken und Kreativitätsfallen. Inhalte: - Virtuelles CoWorking: Situationen, Möglichkeiten, Nutzen, Voraussetzungen, Online-Formate, Meetings, Kreativ-Sessions - Kreativität fördern: Was brauche ich, um kreativ zu sein? - Kreativität zulassen - Voraussetzungen für Selbstmanagement und Team-Dynamiken in der virtuellen Kreativität - Persönliche Voraussetzung für 'Kreativität' (z.B. Resilienz, Struktur beim Arbeiten, Werteverständnis) - Anforderungen an den Arbeitsbereich (zu Hause / im Office) - Methoden für kreatives Selbstmanagement - Team-Dynamiken, die Kreativität unterstützen - Wie Kreativitätsblocker aufgelöst werden können - Kreativität und virtuelles CoWorking in Meetings - Moderationstechniken - Kreativität und virtuelles CoWorking abseits von Meetings

Marcus Reinke ist Managing Partner einer internationalen Umsetzungsberatung und begleitet Organisationen als Trainer, Business Coach, Speaker und Berater auf dem Weg zur Agilität in der Digitalisierung. Seine Passion ist 'Digital Leadership' und das 'Dynamische Mindset', um Mitarbeitende durch kreative Führung zu inspirieren und Kunden langfristig zu begeistern.
ISBN 9783648151617
Article number 9783648151617
Media type eBook - PDF
Copyright year 2021
Publisher Haufe Verlag
Length 183 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking