Vorratsschädlinge und Hausungeziefer

Bestimmungstabellen für Mitteleuropa für eine natur- und umweltbewusste Bekämpfung

Vorratsschädlinge und Hausungeziefer

Bestimmungstabellen für Mitteleuropa für eine natur- und umweltbewusste Bekämpfung

€99.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Eine natur- und umweltbewusste Bekämpfung von Haus- und Vorratsschädlingen muss artspezifisch erfolgen. Nur so kann man Gifte gezielt einsetzen bzw. vermeiden und durch biologische Bekämpfungs- oder Vorbeugemaßnahmen ersetzen. Anhand dichotomer Schlüssel und zahlreicher Zeichnungen spezieller Merkmale lassen sich mit diesem Buch alle in Mitteleuropa vorkommenden Vorrats- und Materialschädlinge, Hausungeziefer sowie Ektoparasiten von Mensch und Haustier bis zur Art bestimmen.

Die 9. Auflage wurde auf Fehler durchgesehen und korrigiert. 



Einleitung
Anleitung zur Einrichtung einer Schädlingssammlung. I. Die Präparation der Insekten und anderer Gliederfüßer. II. Die Untersuchung der Insekten und anderer Gliederfüßer. III. Aufbewahrung der Schädlingssammlung. Auswahl aus der Literatur. Vor Gebrauch der Bestimmungstabellen zu lesen
Bestimmungstabellen der Vorratsschädlinge und des Hausungeziefers
I. Säugetiere, Mammalia. II. Vögel, Aves. III. Schnecken, Gastropoda. IV. Gliederfüßer, Arthropoda. V. Spinnentiere, Chelicerata (Arachnida)
Anhang.- Sachregister. Verzeichnis der wichtigsten englischen und französischen Vulgärnamen.
ISBN 978-3-662-63918-4
Article number 9783662639184
Media type Book
Edition number 9. Aufl.
Copyright year 2021
Publisher Springer, Berlin
Length IX, 398 pages
Illustrations IX, 398 S. 233 Abb.
Language German