Wachstum und Reifung in Natur und Gesellschaft

Gaterslebener Begegnung 2011

Wachstum und Reifung in Natur und Gesellschaft

Gaterslebener Begegnung 2011

€29.95*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Auf die "Grenzen des Wachstums" hatte bereits 1972 der Club of Rome aufmerksam gemacht. Seitdem bilden die gesellschaftlichen Dimensionen und Folgen eines ungebremsten wirtschaftlichen Wachstums national und international ein zentrales Thema öffentlicher Diskussionen, aber auch politischen Handelns.

Auf der Gaterslebener Begegnung 2011 wurde dem quantitativen Parameter "Wachstum" das qualitative Pendant "Reifung" zur Seite gestellt und die Thematik in zwei Problemkomplexen "Wachstum in der unbelebten und belebten Natur" und "Quantitatives und qualitatives Wachstum in der Gesellschaft" behandelt.

Zu Beginn stehen "Kritische Anfragen" an Wissenschaftler, gefolgt von einer sozialwissenschaftlich orientierten Darstellung zu "Wachstum und Nachhaltigkeit". Die an Natur- und Geisteswissenschaftler, Publizisten, politisch Verantwortliche und interessierte Laien gleichermaßen gerichteten Beiträge umfassen Wachstum und Reifung als grundlegende Eigenschaften organismischen Lebens, aber auch in der Bevölkerungsentwicklung, in der Ökonomie ("Wachstum in einer globalisierten Welt", "Wirtschaftswachstum und Klimawandel") und sogar im Weltall einerseits sowie in Literatur und Kunst andererseits.

Volume 115.393
ISBN 978-3-8047-3059-5
Media type Book - Paperback with book jacket
Edition number 1.
Copyright year 2012
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Length 287 pages
Illustrations 13 b/w figs., 48 col. figs., 3 b/w tables
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German

Recommendations for you