Was können wir wissen? Band 1: Die Natur der Erkenntnis

Beiträge zur evolutionären Erkenntnistheorie

Unter Mitarbeit von Konrad Lorenz (forew.)

Was können wir wissen? Band 1: Die Natur der Erkenntnis

Beiträge zur evolutionären Erkenntnistheorie

Unter Mitarbeit von Konrad Lorenz (forew.)

€31.00*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

"Die angebotene Fülle allein macht das Buch zu einem Leseabenteuer für jeden Naturwissenschaftler. Die Lektüre wird zum intellektuellen Vergnügen, weil Vollmer seine gleichzeitig umfassenden und tiefen Überlegungen in einer herrlichen klaren Sprache vorzutragen weiss, die sich wohltuend von der verdunkelnden Kompliziertheit normaler philosophischer Schreibweise abhebt." (Die Naturwissenschaften)

Das großartige Buch, das gleichsam als ein schon zu Lebzeiten verfasstes Vermächtnis gelten kann…

Spektrumdirekt

Die angebotene Fülle allein macht das Buch zu einem Leseabenteuer für jeden Naturwissenschaftler. Die Lektüre wird zum intellektuellen Vergnügen, weil Vollmer seine gleichzeitig umfassenden und tiefen Überlegungen in einer herrlichen klaren Sprache vorzutragen weiss, die sich wohltuend von der verdunkelnden Kompliziertheit normaler philosophischer Schreibweise abhebt.

Die Naturwissenschaften

Das Schöne an diesen Büchern – wie an allen Vollmer-Texten – ist ihre Lesbarkeit. … So auch hier: Klar und präzise bringt er verworrene Probleme auf den Punkt, indem er alles Nebensächliche weglässt – was ja eine Kunst für sich ist. Die Lektüre ist also uneingeschränkt zu empfehlen.

www.wissenslogs.de
Gerhard Vollmer

Gerhard Vollmer


Prof. Dr. Dr. Gerhard Vollmer studierte Mathematik, Physik und Chemie, Philosophie und Sprachwissenschaften. Er lehrte an den Universitäten Hannover, Gießen und Braunschweig, wo er bis zu seiner Emeritierung Geschäftsführender Leiter des Seminars für Philosophie war.

Konrad Lorenz


ISBN 978-3-7776-1694-0
Media type eBook - PDF
Edition number 4.
Copyright year 2008
Publisher S. Hirzel Verlag
Length XXV, 337 pages
Illustrations 11 b/w figs., 12 b/w tables
Language German
Copy protection digital watermark

Recommendations for you