Weibliche Jugendstrafgefangene in Deutschland.

Eine bundesweite Bestandsaufnahme mit vollzugspolitischen Reformvorschlägen.

Weibliche Jugendstrafgefangene in Deutschland.

Eine bundesweite Bestandsaufnahme mit vollzugspolitischen Reformvorschlägen.

€79.90*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Arbeit beschäftigt sich mit einer sehr kleinen und damit in Wissenschaft und Praxis wenig sichtbaren Gruppe im deutschen Strafvollzug: den weiblichen Jugendstrafgefangenen. Mittels einer Fragebogenerhebung mit 260 jungen Frauen aus neun Anstalten wird anhand mehrerer Themenfelder wie z. B. der Bildungs- und Ausbildungssituation, des familiären Umfeldes oder des Drogenkonsums eine umfassende Bestandsaufnahme des Jugendstrafvollzuges in ganz Deutschland vorgenommen. Darauf aufbauend werden Reformvorschläge entwickelt, um den Vollzug besser an diese besondere Gruppe anpassen zu können und so die Chancen auf eine gelingende Resozialisierung zu erhöhen. Es werden beispielsweise Möglichkeiten geprüft, die Unterbringung neu zu strukturieren, um der geringen Anzahl der weiblichen Jugendstrafgefangenen besser begegnen zu können. Zudem werden für spezifische Gruppen wie z. B. inhaftierte Mütter Alternativen bei der Unterbringung und Kontaktgestaltung thematisiert.

Johanna Beecken studied law with focus on criminology and criminal justice at the Ernst-Moritz-Arndt University Greifswald. After the first legal state examination she worked as a research assistant at the institute of criminology at the University of Cologne and received her doctoral degree from Prof. Dr. Neubacher.
ISBN 9783428580958
Article number 9783428580958
Media type eBook - PDF
Copyright year 2021
Publisher Duncker & Humblot GmbH
Length 204 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking