Welt-Anschauungen. Interdisziplinäre Perspektiven auf die Ordnungen des Globalen

Welt-Anschauungen. Interdisziplinäre Perspektiven auf die Ordnungen des Globalen

€20.95*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Wie wandeln sich Welt-Anschauungen über Zeit und Raum? Der Band bietet eine nicht-erschöpfende kritische Übersicht. In Frage standen die "Objektivität" dieser Weltansichten, die damit verbundenen tradierten Vorstellungen der Verfügbarkeit der Welt für die jeweiligen Beobachter und die kulturellen Durchdringungen der Anschauungen des Globalen.

Historische Globen verdeutlichen die Auswahl des "Weltenangebotes" in verschiedenen historischen Kontexten. Dabei werden Fragestellungen an die Natur und Kultur des Globalen in den unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen an verschiedenen Beispielen analysiert. Kanalisiert finden sich die wesentlichen Tendenzen der "Welt-Anschauungen" in der Epistemologie des Terminus "Globalisierung": Wissenschaft, Kunst, Historismus, Politik und Ikonographie werden dabei multipel verknüpft. Die in den Weltenmodellen kondensierten ideellen und visuellen Ordnungen des Wissens und damit auch die daran beteiligten Protagonisten spiegeln den Wandel der Weltansichten.

"[...] in diesem interessanten und bebilderten Sammelband."

Gesellschaft für Produktionamanagement Magazin GFPMagazin September 2016
Volume 67
ISBN 978-3-8047-3449-4
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2015
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Length 154 pages
Illustrations 8 b/w figs., 25 col. figs.
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German, English