Wie funktioniert CT?

Eine Einführung in Physik, Funktionsweise und klinische Anwendungen der Computertomographie

Wie funktioniert CT?

Eine Einführung in Physik, Funktionsweise und klinische Anwendungen der Computertomographie

€62.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Einsteigerbuch für alle, die mit der Computertomografie arbeiten!Von den technischen Grundlagen, wie Röhrendesign oder Prinzip der Bilderzeugung über die grundsätzliche praktische Anwendung, z.B. in der Diagnostik von Thoraxerkrankungen oder Erkrankungen des Abdominaltrakts bis hin zu einer Einführung in speziellere Verfahren wie die CT-Koloskopie - hier erfahren Anfänger die grundlegenden Kniffe, wie man mit der CT arbeitet.Von erfahrenen Kursleitern geschrieben, legt das Buch besonderen Wert auf eine leicht verständliche und anwendbare Darstellung. Didaktisch ausgefeilte Grafiken veranschaulichen die Informationen und helfen beim Verständnis schwierigerer Sachverhalte. Wie funktioniert CT? - Hier finden Sie die Antwort!

Aus dem Inhalt:
I Aufbau, Physik und Bildgeneration in der Computertomografie1. Röhrendesign und Detektoren - 2. Prinzip der Bilderzeugung - 3. Protokollparameter und Bildqualität - 4. Erkennung und Vermeidung von Artefakten - 5. Post-Processing - 6. Patientenvorbereitung - 7. Bildarchivierung / PACSII Allgemeine Anwendungen8. Schädel - 9. Schädelbasis, Felsenbein und Gesichtsschädel - 10. Hals - 11. Thorax - 12. Abdomen und Becken - 13. CT-Angiographie - 14. CT-Pulmonalisangiographie - 15. Herz - 16. Skelett und CT-Myelographie - 17. PolytraumaIII Spezielle Anwendungen18. Dual-Energy CT - 19. CT-Koloskopie - 20. CT-Perfusion - 21. CT-gesteuerte InterventionenIV Sicherheit und Risiken22. Strahlenexposition - 23. Strategien zur Strahlendosisreduktion - 24. CT in der Schwangerschaft - 25. Kontrastmittel und unerwünschte Wirkungen - 26. Kontrastmittel und Schwangerschaft
ISBN 9783642178030
Article number 9783642178030
Media type eBook - PDF
Copyright year 2011
Publisher Springer-Verlag
Length 272 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking