Wirtschaftsmacht Organisierte Kriminalität

Illegale Märkte und illegaler Handel

Wirtschaftsmacht Organisierte Kriminalität

Illegale Märkte und illegaler Handel

€34.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

In diesem Buch werden Fakten und Zahlen zu Art und Ausmaß des illegalen Handels in Deutschland und zur Rolle der organisierten Kriminalität vorgestellt, bewertet und in den Kontext internationaler Studien gestellt. Beleuchtet werden die Einflussfaktoren und die Strukturmerkmale, die auf illegalen Märkten herrschen und wie diese von international agierender organisierter Kriminalität ausgenutzt werden. Damit soll der Blick für die durch den illegalen Handel bewirkten individuellen und gesamtgesellschaftlichen Gefahren geschärft werden. Mit der Analyse von Verfolgungsstrategien und -kompetenzen sowie zukunftsweisenden Konzepten wird der polizeipraktische Bezug hergestellt. Untersucht werden auch rechtliche Defizite, die eine Aufdeckung und Zerschlagung illegaler Märkte sowie der dort agierenden Gruppierungen hemmen. Nicht zuletzt wird die Beteiligung der Wirtschaft als ein Schlüsselfaktor bei der Verhinderung des illegalen Handels und der Aufklärung von Straftaten problematisiert. Am Ende der Studie werden aus den gewonnenen Erkenntnissen Handlungsempfehlungen abgeleitet, die sich an Politik, Forschung, die Strafverfolgungspraxis, die Wirtschaft sowie den Verbraucher richten.


Einleitung
Schwierigkeiten bei der Beschreibung illegaler Märkte
Illegale Märkte und illegaler Handel - Stand der Forschung
Fakten und Zahlen zu Art und Ausmaß des illegalen Handels in Deutschland
Zur Bedeutung der Produkt- und Markenpiraterie als Quelle des illegalen Handels
Das globale Ausmaß des illegalen Handels
Einflussfaktoren auf illegale Märkte
Strukturmerkmale von illegalen Märkten
Auswirkungen illegaler Märkte auf die Gesellschaft
Ermittlungen auf illegalen Märkten aus deutscher Perspektive
Technologie und Qualitätsmanagement zur Verhinderung illegalen Handels
Ergebnisse.
ISBN 978-3-662-55268-1
Article number 9783662552681
Media type Book
Copyright year 2018
Publisher Springer, Berlin
Length X, 150 pages
Illustrations X, 150 S. 19 Abb. in Farbe.
Language German