Wissenschaft in der Verlässlichkeitsfalle?

Praktiken der Konstruktion von Relevanz und Neutralität

Wissenschaft in der Verlässlichkeitsfalle?

Praktiken der Konstruktion von Relevanz und Neutralität

€23.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Einerseits wird oft die Auffassung vertreten, die COVID19-Pandemie habe eine Krise der Wissenschaft aufgezeigt. Andererseits könnte es so sein, dass gerade die Corona-Pandemie die Wissenschaft als vertrauenswürdige Garantin verlässlichen Wissens erwiesen hat. Zeiten starker Verunsicherung verschärfen Diskussionen über Stellenwert und Verlässlichkeit wissenschaftlichen Wissens. Verlässlichkeit wird dabei nicht nur als epistemische Kategorie gesehen, sondern auch in ihren sozialen Aspekten betrachtet. Der Band versucht, in verschiedenen Perspektiven Standards der Verlässlichkeit konkurrierender Wissensbestände und Probleme der Glaubwürdigkeit vermeintlich sicheren Wissens zu analysieren. Für die aktuellen Herausforderungen hat wissenschaftliches Wissen eine herausragende Bedeutung, da mögliche Lösungen wissensintensive Ansätze erfordern. Die Beiträge greifen die Verlässlichkeit in der Vielfalt des wissenschaftlichen Wissens in interdisziplinären Zugängen und mannigfaltigen Kontexten auf.

Volume 82
ISBN 978-3-8047-4412-7
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2023
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Length 164 pages
Illustrations 4 b/w figs., 2 col. figs.
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German