Wissenschaftstheorie und -praxis

Anspruch und Alltag empirischer Erkenntnisgewinnung - Eine Publikation des MinD-Hochschul-Netzwerkes

Wissenschaftstheorie und -praxis

Anspruch und Alltag empirischer Erkenntnisgewinnung - Eine Publikation des MinD-Hochschul-Netzwerkes

€24.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Wissenschaft als Institution und Methode systematischer Erkenntnisgewinnung wird oft als Vorbild rationalen Denkens und Handelns betrachtet. Im wissenschaftlichen Alltag und in der Wissenschaftsgeschichte lassen sich jedoch zahlreiche Beispiele finden, die diesem Idealbild zu widersprechen scheinen. In diesem Band wird neben grundlegenden theoretischen Charakterisierungen wissenschaftlicher Erkenntnis und neben wissenschaftshistorischen Analysen auch die praktische und gesellschaftliche Seite des Forschungsbetriebs untersucht.

Martin Dresler


Martin Dresler, Dipl.-Psych, M.A. Phil., hat in Bochum und München Psychologie, Biopsychologie, Philosophie und Mathematik studiert. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in der Schlafforschung, den Neurowissenschaften und in der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Im Rahmen seiner Promotion am Münchener Max-Planck-Institut für Psychiatrie und an der Philipps-Universität Marburg erforscht er den Zusammenhang von Schlaf, Gedächtniskonsolidierung und Depression.
ISBN 978-3-7776-1790-9
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2009
Publisher S. Hirzel Verlag
Length 120 pages
Size 15.0 x 20.5 cm
Language German

Recommendations for you