WoGG - Das neue Wohngeldrecht

Leitfaden für Beratung, Betreuung und Fallbearbeitung in der sozialen Praxis; Mit WoGG und WoGV

WoGG - Das neue Wohngeldrecht

Leitfaden für Beratung, Betreuung und Fallbearbeitung in der sozialen Praxis; Mit WoGG und WoGV

€22.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Leistungsverbesserungen beim Wohngeld

Der Fachratgeber Das neue Wohngeldrecht gibt einen leicht verständlichen Überblick über das Wohngeldrecht. Dargestellt sind die Kernprobleme bei der Anspruchsprüfung:

  • Wohngeldberechtigung
  • Begriff des zu berücksichtigenden Haushaltsmitglied
  • Schnittstellen zu anderen Sozial- und Transferleistungen
  • Komponenten der Wohngeldberechnung
  • Einkommensermittlung
  • Höhe der zu berücksichtigenden Miete bzw. Belastung
  • Antragstellung und Bewilligungsverfahren

Eingegangen wird dabei auch auf besondere Personengruppen wie Auszubildende, Freiwillig Wehrdienstleistende, Ausländer, Asylbewerber, Geduldete, Heimbewohner, Schwerbehinderte Menschen, Alleinerziehende sowie Kinder von getrennt lebenden Eltern, die zur Betreuung das paritätische Wechselmodell gewählt haben.

Die 6. Auflage berücksichtigt die seit 1. Januar 2023 geltenden Neuerungen durch das Wohngeld-Plus-Gesetz:

  • Anhebung des allgemeinen Leistungsniveaus durch Anpassung der Wohngeldformel
  • Einführung einer Heizkostenkomponente als neuer Leistungsbaustein bei der Wohngeldberechnung
  • Einführung einer Klimakomponente als Zuschlag auf die Miethöchstbeträge des Wohngeldes


Thomas Knoche Diplom-Sozialpädagoge in der Behindertenhilfe, Fachautor von FOKUS Sozialrecht.

ISBN 9783802969010
Article number 9783802969010
Media type eBook - PDF
Edition number 6. Aufl.
Copyright year 2023
Publisher Walhalla und Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
Length 162 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking