Wundmanagement

Ein illustrierter Leitfaden für Ärzte und Apotheker

Wundmanagement

Ein illustrierter Leitfaden für Ärzte und Apotheker

€102.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Professionelle Wundversorgung

Egal ob akut oder chronisch - Wunden schmerzen und schränken das Leben des Betroffenen stark ein. Das Behandlungsteam ist gefordert, effektiv zu helfen. Die in der Wundversorgung seit Jahren engagierten Autorinnen beleuchten dazu alle Facetten der Thematik:

  • Phasengerechte Wundbehandlung und Maßnahmen bei Komplikationen
  • Schmerz- und Narbentherapie, Allergien und Hautpflege
  • Handlungsleitlinien zu ausgewählten Wundtypen

Das neue Layout, anschauliche Farbabbildungen aus der Praxis und einmalige Übersichtstabellen führen Sie sofort zum gesuchten Thema. Praxistipps runden das Werk ab. So sind Sie im Bilde und helfen den Betroffenen nachhaltig!

"Mit Vorlage dieses Buchs krönen beide Autorinnen Ihre bisherigen Verdienste im Bereich der modernen Wundversorgung. (...) In 17 Kapiteln ist das Thema Wundversorgung sehr schlüssig und griffig aufbereitet worden. (...) Das Buch hat jedoch ein inhaltliches Suchtpotenzial, nur schwer mag man sich dem geballten und ungemein modernen Wissen, aber auch der gut gegliederten Aufbereitung entziehen."

Werner Sellmer, Norderstedt, Krankenhauspharmazie, 25. Jahrgang, Nr. 10 2004

"Ein Standardwerk und gleichermaßen eine Fundgrube für alle Wundbehandler."

Chirurgen Magazin

"... durch Aktualität, Übersichtlichkeit und Praxisnähe besticht und prädestiniert dafür ist, zu einem Standardwerk zu werden."

Marxer, Darmstadt, Pharmazie 60 (2005) 2

"... ganzheitlich, interdisziplinär (...) praxisnah..."

Anke Hartmann, Würzburg, JDDG, 2005 Band 3

"Dieses umfassende Werk zweier Krankenhausapothekerinnen bietet in Wort und Bild alle Aspekte der Wundbehandlung - von der Ersten Hilfe bei Bagatellverletzungen bis zur Versorgung chronischer Wunden (Dekubitus, Ulcus cruris). Diese Arbeitsliteratur ist ein 'Muss' für Apotheken, die Wert auf qualifizierte Beratung legen..."

Dr. Michael Schmidt, Rottenburg, PTA heute, Nr. 7, Juli 2004

"... ein hervorragendes, umfassendes, aktuelles und evidenzbasiertes Werk zum sehr wichtigen Thema Wundmanagement (...). Kauf und Studium dieses Buches kann jedem Arzt nur dringend empfohlen werden."

R. Weber, HNO aktuell, 13. Jahrgang, 2005

"Auch die neuesten (...) Entwicklungen sind (...) ausführlich beschrieben. (...) ein absolutes Spitzenwerk (...) derzeitiges Optimum auf dem Gebiet der Wundliteratur (...) Die Lektüre des Buches kann (...) nur ans Herz gelegt werden!"

Dr. Simon Feldhaus, Brunnen, Medical Tribune, 38. Jahrgang, Nr. 3 2005

" ..., das sowohl in Praxis als auch in der Klinik sehr zu empfehlen ist, ... "

Prof. Dr. med. Jörg Baltzer, Krefeld, Geburtsh Frauenheilk 70; 2010 Dezember

"Falls bei der Wundheilung Komplikationen auftreten, finden Sie hier wertvolle Hilfestellungen."

Dr. Iris Milek, Stuttgart, PTAheute Nr. 3 Februar 2012

"Die Praxisbezogenheit liegt den Autorinnen besonders am Herzen, und immer wiederkehrende Fragen und Problemlösungsvorschläge sind als Praxistipps oder Hinweise in die einzelnen Kapitel eingeflossen."

arks, Medizin Praxis Wissenschaft, 06/2004

"...sein Geld einfach wert."

www.fs-medizin-goe.de

"Dieses Buch sollte zum Standard in der Bibliothek eines jeden werden, der sich mit dem Thema Wundmanagement theoretisch und praktisch, passiv und aktiv beschäftigt!"

Dr. med. Holger Wienecke, Hannover, Wundmanagement 8/2004

Wiltrud Probst


Wiltrud Probst ist seit 1989 Krankenhausapothekerin an den Kliniken Landkreis Heidenheim. Sie hat die Zusatzqualifikationen Fachapothekerin für Klinische Pharmazie und Fachapothekerin für Arzneimittelinformation. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Arzneimittelinformation, Visitenbegleitung und Therapeutisches Drug Monitoring. Zudem ist sie tätig in der Aus-, Fort- und Weiterbildung für Apotheker und Pflegekräfte, so auch beim Fachseminar Moderne Wundbehandlung an der Akademie für Wundmanagement. Sie hat mehrere Publikationen und Buchbeiträge verfasst.

Anette Vasel-Biergans


Anette Vasel-Biergans ist Krankenhausapothekerin mit den Zusatzqualifikationen Fachapothekerin für Klinische Pharmazie, Geriatrische Pharmazie, Infektiologie, Medikationsmanagement im Krankenhaus und Master of Education in Clinical Pharmacy Teaching. Sie arbeitet als Stationsapothekerin im Diakonie-Klinikum Stuttgart und leitet dort u. a. den Arbeitskreis Wundbehandlung. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Arzneimittelberatung für Ärzte, Pflegekräfte und Patienten sowie Beratung zum Management chronischer Wunden während interdisziplinärer Verbandvisiten. Seit vielen Jahren engagiert sie sich für die Fort- und Weiterbildung als Referentin der Apothekerkammer vor allem zu den Themen Klinische Pharmazie, Geriatrische Pharmazie und Wundversorgung. Sie ist Autorin und Mitautorin mehrerer Fachbücher.
ISBN 978-3-8047-2413-6
Media type Book - Hardcover
Edition number 2. , völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Copyright year 2009
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Length XII, 526 pages
Illustrations 171 col. figs., 133 b/w tables
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German

Recommendations for you