Zukünftige Geschäftsmodelle

Konzept und Anwendung in der Netzökonomie

Zukünftige Geschäftsmodelle

Konzept und Anwendung in der Netzökonomie

€79.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Wort "Geschäftsmodell" ist in aller Munde. Doch was verbirgt sich dahinter? Ziel dieses Buches ist es, Licht in das Dunkel zu bringen: Es versucht, Definitionen und tragfähige Konzepte des Konstruktes "Geschäftsmodell" zu bieten und illustriert sie an verschiedenen Branchen- und Unternehmensbeispielen aus der Alten wie aus der Neuen Ökonomie. Dabei wird ein erster Einblick in die Gestaltungsmöglichkeiten für erfolgreiche Geschäftsmodelle möglich. Gleichzeitig werden die Grenzen des Konstruktes "Geschäftsmodell" gegeben.
Das Buch richtet sich an Praktiker wie Wirtschaftswissenschaftler auf der Suche nach zukunftsfähigen Unternehmensstrategien.

1 Eine Geschichte zur Einführung
2 Geschäftsmodelle - eine neue Perspektive der Managementlehre?
3 Drei Jahre Zusammenarbeit von sieben Lehrstühlen, Wissenschaft und Beratungspraxis
4 Zentrale Fragestellungen im Bereich Geschäftsmodelle - Resultate
5 Von der Konzeption zur Anwendung - Aufbau des Buches
6 Entwicklungsperspektiven und Grenzen des Konzeptes "Geschäftsmodell"
7 Ausblick
I: Konzeptionelle Grundlagen
Net Economy - die Bedeutung der Gestaltung von Beziehungskonfigurationen
Strukturen und Ansätze einer Gestaltung von Beziehungskonfigurationen - Das Konzept Geschäftsmodell
Revisiting Strategy: Ein Ansatz zur Systematisierung von Geschäftsmodellen
II: Branchen- und Unternehmensbeispiele
Zur Evolution von Geschäftsmodellen in der Deutschen Pharma- und Biotechnologie-Industrie
Zeitungen gehen Online: Eine neue Herausforderung für alte Medien
Beziehungsmanagement bei Startups - ein Erfahrungsbericht am Beispiel Live2all.com
Transformation von Geschäftsmodellen in Freizeit und Tourismus: Beispiel einer Bergbahn
Zukünftige Geschäftsmodelle in Traditionellen Sektoren an Beispielen aus der Versorgungs Wirtschaft
Neue Geschäftsmodelle für das Kommunale Debt Management
III: Eine Ökonomisch-Evolutionäre Perspektive
Neue Geschäftsmodelle in der Internet-Ökonomie: Ergebnisse Planender Vernunft oder Spontaner Ordnung?
Autorenverzeichnis.
ISBN 978-3-540-42744-5
Article number 9783540427445
Media type Book
Copyright year 2001
Publisher Springer, Berlin
Length XII, 279 pages
Illustrations XII, 279 S.
Language German