101 Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch

101 Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch

23,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Mit Selbstvertrauen und Souveränität ins Vorstellungsgespräch - mit diesem Buch kein Problem, denn es bietet Bewerbern die perfekte Vorbereitung. So sind Sie auch bei schwierigen oder unangenehmen Fragen gerüstet und können in allen Gesprächssituationen überzeugen. Inhalte: - Fragen zum Bildungs- und Berufsweg - Fragen rund um die Persönlichkeit - Fragen zu Unebenheiten im Werdegang: So dürfen Sie Ihren Lebenslauf 'schönen' - Fragen zum Thema Führung und Zusammenarbeit - Diese Fragen können Sie dem Unternehmen stellen

Claus Peter Müller-Thurau, Diplom-Psychologe, ist seit vielen Jahren auf den Gebieten Potentialermittlung und -entwicklung von Mitarbeitern selbstständig tätig. Vorher war er Leiter der Personalentwicklung und Nachwuchsförderung im Axel Springer Verlag sowie geschäftsführender Gesellschafter der Personal- und Unternehmensberatung Selecteam GmbH in Hamburg.

1;Cover;12;Urheberrechtsinfo;23;Titel;74;Impressum;85;Inhaltsverzeichnis;96;Einführung;157;1 Fragen rund um das Unternehmen;197.1;1. »Warum haben Sie sich ausgerechnet bei uns beworben?«;197.2;2. »Was fällt Ihnen zu unseren Produkten ein?«;227.3;3. »Was interessiert Sie an unserer Branche besonders?«;237.4;4. »Was wissen Sie über unsere Mitbewerber?«;257.5;5. »Was unterscheidet uns von unseren Mitbewerbern?«;267.6;6. »Wie finden Sie unseren werblichen Auftritt?«;287.7;7. »Was wissen Sie über die Geschichte unseres Hauses?«;297.8;8. »Was wissen Sie über die Unternehmenskultur?«;307.9;9. »Wie finden Sie unsere Stellenanzeige?«;317.10;10. »Wie gefällt Ihnen der Online-Service auf unserer Homepage?«;328;2 Fragen zum Bildungsweg;358.1;11. »Warum haben Sie sich für diese Ausbildung entschieden?«;358.2;12. »Warum haben Sie sich für dieses Studium entschieden?«;368.3;13. »Was unterscheidet ein Fachhochschulstudium aus Ihrer Sicht von einem Universitätsstudium?«;378.4;14. »Was empfiehlt Sie als Geisteswissenschaftler für diese Aufgabe?«;388.5;15. »Welchen Nutzen konnten Sie aus Ihren Praktika ziehen?«;418.6;16. »Halten Sie sich eher für einen Generalisten oder für einen Spezialisten?«;428.7;17. »Entsprechen Ihre Zeugnisse Ihrem tatsächlichen Leistungsvermögen?«;438.8;18. »Was hat Ihnen Ihr Studienaufenthalt im Ausland gebracht?«;468.9;19. »Warum haben Sie an einer Privathochschule studiert?«;478.10;20. »Warum haben Sie sich ausgerechnet für dieses Thema Ihrer Bachelor-bzw. Masterarbeit entschieden?«;498.11;21. »Welche Vorzüge haben die neuen Bachelor- und Master-Studiengänge?«;508.12;22. »Gab es ein Schlüsselerlebnis für Ihre berufliche Ausrichtung?«;519;3 Fragen zum Berufsweg;539.1;23. »Warum möchten Sie sich verändern?«;539.2;24. »Was hat Ihnen an Ihrem letzten Job besonders gut gefallen?«;549.3;25. »Wo möchten Sie beruflich in fünf Jahren stehen?«;569.4;26. »Warum lassen sich Ihre Berufsziele nicht bei Ihrem derzeitigen Arbeitgeber verwirklichen?«;579.5;27. »Wie stellen Sie sich die Einarbeitungszeit vor?«;589.6;28. »Welche Schwierigkeiten könnten sich aus Ihrer langen Betriebszugehörigkeit ergeben?«;6010;4 Fragen rund um die Persönlichkeit;6310.1;29. »Was sind Ihre besonderen Stärken?«;6310.2;30. »Was sind Ihre besonderen Schwächen?«;6510.3;31. »Wofür arbeiten Sie?«;6810.4;32. »Was heißt für Sie Erfolg?«;6810.5;33. »Was war in Ihrem Leben die bisher beste Entscheidung?«;7010.6;34. »Worauf sind Sie in Ihrem Leben besonders stolz?«;7010.7;35. »Wie richten Sie sich nach einem Misserfolg moralisch auf?«;7210.8;36. »Wovor haben Sie Angst?«;7310.9;37. »Arbeiten Sie lieber allein oder mit anderen?«;7410.10;38. »Wo konnten Sie Ihre Kreativität bisher unter Beweis stellen?«;7610.11;39. »Was bedeutet für Sie Loyalität?«;7710.12;40. »Was verstehen Sie unter Flexibilität?«;7810.13;41. »Wie mobil sind Sie?«;7910.14;42. »Können Sie sich durchsetzen?«;8010.15;43. »Wie konfliktfähig sind Sie?«;8110.16;44. »Mit welchen besonderen Belastungen rechnen Sie bei Ihrer möglichen neuen Aufgabe?«;8210.17;45. »Wie gehen Sie mit Stress um?«;8310.18;46. »Was machen Sie in Ihrer Freizeit am liebsten?«;8410.19;47. »Wie wichtig sind für Sie Äußerlichkeiten?«;8610.20;48. »Welche Vorbilder haben Sie?«;8810.21;49. »Welche Schlüsselqualifikationen werden in Zukunft am wichtigsten sein?«;8911;5 Fragen zu Unebenheiten im Werdegang;9111.1;50. »Warum haben Sie Ihre Ausbildung abgebrochen?«;9111.2;51. »Warum haben Sie Ihr Studium abgebrochen?«;9211.3;52. »Warum haben Sie Ihr Studienfach gewechselt?«;9411.4;53. »Warum haben Sie so lange studiert?«;9511.5;54. »Warum haben Sie nicht im Ausland studiert?«;9711.6;55. »Warum wollen Sie Ihr Unternehmen bereits während der Probezeit verlassen?«;9811.7;56. »Warum wurden Sie nach der Probezeit nicht übernommen?«;9911.8;57. »Warum suchen Sie schon so lange nach einer Anstellung?«;10011.9;58. »Warum streben Sie nach Jahren der Selbstständigkeit eine Festanstellung a
ISBN 9783648123591
Artikelnummer 9783648123591
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2019
Verlag Haufe Verlag
Umfang 198 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen