Aspekte der Theorie und Ethik in der Medizin der Antike

Ein Lesebuch

Aspekte der Theorie und Ethik in der Medizin der Antike

Ein Lesebuch

27,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Wie wurde in der Antike medizinisch gedacht? Was ist der Nutzen für das Leben und insbesondere für im Gesundheitssystem tätige Menschen?

In diesem Buch werden die Verbindungen zwischen medizinischem Denken und Philosophie in der Antike dargestellt. Mit Empedokles und Galen werden bedeutende Persönlichkeiten vorgeführt und davon ausgehend die umfangreiche Tradition medizinischen Denkens in der Antike aufgezeigt. Ebenso werden naturphilosophische Konzepte und Ethik des Corpus hippocraticum beleuchtet. Nicht zuletzt wird im Bereich der Ethik darauf verwiesen, wie ethische Konzepte in allgemeineren philosophischen oder sozialen Systemen verankert sind.

ISBN 9783662699652
Artikelnummer 9783662699652
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2025
Verlag Springer-Verlag
Umfang 122 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen