BGH-Rechtsprechung Strafrecht 2012/13

Die wichtigsten Entscheidungen mit Erläuterungen und Praxishinweisen

BGH-Rechtsprechung Strafrecht 2012/13

Die wichtigsten Entscheidungen mit Erläuterungen und Praxishinweisen

59,95 €*

lieferbar, sofort per Download

Open publication
The volume offers a unique overview of key rulings by Germany's Supreme and Constitutional Courts regarding criminal cases in 2012. This makes it the ideal tool for quickly and easily identifying the latest developments in penal law and criminal proceedings in 2012 and for incorporating them into day-to-day legal practice. The volume summarizes key rulings with the aid of selected passages and condensed explanations.


Jürgen-Peter Graf , Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe.


1;Vorwort zur Ausgabe 2012/2013;5<br />2;Abkürzungsverzeichnis;13<br />3;A. StGB - Allgemeiner Teil;17<br />3.1;I. Grundsätzliches;17<br />3.1.1;1. Überblick;17<br />3.1.2;2. Ausblick;18<br />3.2;II. Neuere höchstrichterliche Rechtsprechung zu Einzelfragen des StGB Allgemeiner Teil;19<br />3.2.1;1. Zuständigkeit -<br />9 StGB;19<br />3.2.2;2. Amtsträger -<br />11 Abs. 1 Nr. 2 StGB;19<br />3.2.3;3. Begehung durch Unterlassen -<br />13 StGB;22<br />3.2.4;4. Handeln für andere, Handeln als Organ -<br />14 StGB;23<br />3.2.5;5. Vorsätzliches und fahrlässiges Handeln -<br />15 StGB;25<br />3.2.6;6. Schuldunfähigkeit, verminderte Schuldfähigkeit -<br /><br />20, 21 StGB;26<br />3.2.7;7. Versuch und Vollendung -<br /><br />22 ff. StGB;31<br />3.2.7.1;a. Vorbereitungshandlung und Versuch;31<br />3.2.7.2;b. Beendeter oder unbeendeter Versuch;32<br />3.2.7.3;c. Rücktritt;37<br />3.2.7.4;d. Strafzumessungsfragen;42<br />3.2.8;8. Mittäterschaft/Beihilfe -<br /><br />25, 27 StGB;42<br />3.2.9;9. Notwehr;51<br />3.2.10;10. Einwilligung;57<br />3.2.11;11. Strafzumessung -<br /><br />46 ff. StGB;58<br />3.2.11.1;a. Kompensation bei rechtsstaatswidrigen Verfahrensverzögerungen;58<br />3.2.11.2;b. Strafzumessung im engeren Sinn -<br />46 StGB;58<br />3.2.11.3;c. Verbot der Doppelverwertung;65<br />3.2.12;12. Täter-Opfer-Ausgleich, Schadenswiedergutmachung -<br />46a StGB;68<br />3.2.13;13. Besondere gesetzliche Milderungsgründe -<br />49 StGB;72<br />3.2.14;14. Tateinheit, Tatmehrheit, Gesamtstrafenbildung -<br /><br />52 ff. StGB;72<br />3.2.14.1;a. Tateinheit, Tatmehrheit -<br /><br />52, 53 StGB;72<br />3.2.14.2;b. Gesamtstrafenbildung;78<br />3.2.15;15. Strafaussetzung zur Bewährung -<br /><br />56 ff. StGB;81<br />3.2.16;16. Maßregeln der Besserung und Sicherung;84<br />3.2.16.1;a. Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus -<br />63 StGB;84<br />3.2.16.2;b. Unterbringung in einer Entziehungsanstalt -<br />64 StGB;95<br />3.2.16.3;c. Anordnung der Sicherungsverwahrung -<br />66 StGB;101<br />3.2.16.4;d. Nachträgliche Anordnung der Sicherungsverwahrung -<br />66b StGB;116<br />3.2.17;17. Reihenfolge der Vollstreckung/Vorwegvollzug -<br />67 StGB;118<br />3.2.18;18. Führungsaufsicht -<br /><br />68 ff. StGB;120<br />3.2.19;19. Verfall und Einziehung -<br /><br />73 ff. StGB;120<br />3.2.20;20. Strafantrag u.a. -<br /><br />77 ff. StGB;130<br />4;B. StGB - Besonderer Teil;133<br />4.1;I. Grundsätzliches;133<br />4.1.1;1. Überblick;133<br />4.1.2;2. Ausblick;134<br />4.2;II. Neuere höchstrichterliche Rechtsprechung zu Einzelfragen des StGB Besonderer Teil;135<br />4.2.1;1. Straftaten gegen die öffentliche Ordnung -<br /><br />123 ff. StGB;135<br />4.2.1.1;a. Kriminelle Vereinigungen/Terroristische Vereinigungen -<br /><br />129, 129a StGB;135<br />4.2.1.2;b. Volksverhetzung -<br />130 StGB;139<br />4.2.2;2. Geld- und Wertzeichenfälschung -<br /><br />146 ff. StGB;141<br />4.2.2.1;a. Geldfälschung -<br />146 StGB;141<br />4.2.2.2;b. Fälschung von Zahlungskarten -<br /><br />152a, 152b StGB;144<br />4.2.3;3. Falsche Verdächtigung -<br />164 StGB;147<br />4.2.4;4. Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung -<br /><br />174 ff. StGB;148<br />4.2.4.1;a. Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen -<br />174a StGB;148<br />4.2.4.2;b. Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs-, Be-handlungs- oder Betreuungsverhältnisses -<br />174c Abs. 1 StGB;150<br />4.2.4.3;c. Sexueller Missbrauch von Kindern -<br /><br />176, 176a StGB;151<br />4.2.4.4;d. Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung -<br />177 StGB;154<br />4.2.4.5;e. Verbreitung pornographischer Schriften -<br />184 StGB;162<br />4.2.4.6;f. Begriff: sexuelle Handlungen -<br />184g StGB;165<br />4.2.5;5. Beleidigung -<br />185 StGB;166<br />4.2.6;6. Straftaten gegen das Leben -<br /><br />211 ff. StGB;166<br />4.2.6.1;a. Tötungsvorsatz und Tötungsmotiv bei<br /><br />211, 212 StGB;166<br />4.2.6.2;b. Mordmerkmale;180<br />4.2.6.2.1;aa) Niedrige Beweggründe;182<br />4.2.6.2.2;bb) Heimtücke;189<br />4.2.6.3;c. Minder schwerer Fall des Totschlags -<br />213 StGB;197<br />4.2.6.4;d. Schuldschwere;200<br />4.2.7;7. Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit -<br /><br />223 ff. StGB;202<br />4.2.7.1;a. Vorsätzliche Körperverletzung -<br />223 StGB;202<br />4.2.7.2;b.<br />224 Abs. 1 StGB - Qualifikationsmerkmale;202<br />4.2.7.3;c. Körperverletzung mit Todesfolge -<br />227 StGB;210<br />4.2.8;8. Straftaten gegen die persönliche Freiheit -<br /><br />232 ff. StGB;212<br />4.2.8.1;a. Erpre
ISBN 9783110302806
Artikelnummer 9783110302806
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2013
Verlag Walter de Gruyter GmbH & Co.KG
Umfang 646 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen