Beteiligung als umfassende Kultur in den Hilfen zur Erziehung

Haltungen - Methoden - Strukturen

Beteiligung als umfassende Kultur in den Hilfen zur Erziehung

Haltungen - Methoden - Strukturen

14,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Inhaltliche Ausgangspunkte des Fachbuchs Beteiligung als umfassende Kultur in den Hilfen zur Erziehung bilden die Annahmen, dass Beteiligung in einer demokratischen Gesellschaft von zentraler Notwendigkeit ist und gleichzeitig eine demokratische Grundhaltung eine Voraussetzung für gelingende Beteiligung darstellt.

Beteiligung in Erziehungshilfe-Organisationen der Formen der Heimerziehung muss alle Bereiche der Organisation und alle Bereiche der Ausgestaltung von Erziehungshilfen umfassen. Auf dieser Grundlage werden in dem Band Möglichkeiten, Ideen, konkrete Methoden und Anleitungen zur Umsetzung von Beteiligung in diesem Sinne gegeben. Diese basieren zum Großteil auf den Ergebnissen eines Landesmodellprojekts, in dessen Rahmen Fachkräfte, Kinder und Jugendliche, Eltern, Kooperationspartner und Wissenschaftler_innen drei Jahre lang gemeinsam an dem Thema gearbeitet haben. Diese können als Anregungen dienen, übernommen werden, erweitert werden oder einen Prozess in der eigenen Einrichtung anstoßen, konkrete Schritte für die breite Umsetzung von gelebter Beteiligung zu entwickeln.



Hans-Ullrich Krause, Heimerzieher, Dipl.-Pädagoge, Kronberger Kreis für dialogische Qualitätsentwicklung, Lehrbeauftragter an der Alice Salomon Hochschule Berlin und Universität Luxemburg, Vorstandsvorsitzender der IGfH, Leiter des Kinderhauses Berlin-Mark Brandenburg.

ISBN 9783802950698
Artikelnummer 9783802950698
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2019
Verlag Walhalla und Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
Umfang 256 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen