Betriebliche Gesundheit managen - ein Praxisleitfaden

Betriebliche Gesundheit managen - ein Praxisleitfaden

43,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Globalisierung, demografischer Wandel, immer höhere Anforderungen an den Einzelnen sowie notwendige Stabilisierung der sozialen Sicherungssysteme sind die zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Dazu leistet das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) einen wichtigen Beitrag. Dieses Kompendium zeigt, wie Sie mit gezielten Investitionen Ihren Unternehmenserfolg sichern. Neben zahlreichen Best-Practice-Fällen finden Sie Informationen zu staatlich geförderten Programmen und Pilotmaßnahmen sowie konkrete Arbeitshilfen und Praxistipps für die direkte Umsetzung. Inhalte: - Rahmenbedingungen kennen: Funktion und Wirkung des Präventionsgesetzes und der DIN SPEC 91020 - Gesundes Verhalten fördern: Präsentismus, Stressmanagement, Prävention - Gesundheitsfördernd führen: Fürsorgepflicht, Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitern - Gesundheitssysteme aufbauen: Betriebliche Eingliederung, Betriebsrat - Gesundheitskultur pflegen: Gesundheitskommunikation, Kooperation mit dem Betriebsarzt

Joachim Gutmann Joachim Gutmann ist Buchautor, Herausgeber im Bereich Personalmanagement und war Leiter Unternehmenskommunikation bei Kienbaum Consultants International. Derzeit ist er Senior Consultant bei der GLC Glücksburg Consulting AG.

1;Cover;1 2;Urheberrechtsinfo;2 3;Titel;5 4;Impressum;6 5;Inhaltverzeichnis;7 6;Vorwort des Herausgebers?;9 7;Arbeitssysteme;13 7.1;Funktion und Wirkung des Präventionsgesetzes?;14 7.2;DIN SPEC 91020 ? Inhalte und Zukunftsperspektiven?;26 7.3;Betriebliches Eingliederungsmanagement?;37 7.4;Die Rolle des Betriebsarztes im betrieblichen Gesundheitsmanagement?;49 7.5;Fürsorgepflicht des Arbeitgebers im Betrieblichen Gesundheitsmanagement?;56 7.6;Literatur?;65 7.7;Arbeitshilfen: Links, Checklisten, Übungen?;74 8;Organisationskultur;83 8.1;Umsetzung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements in einem mittelständischen Unternehmen?;84 8.2;Kriterien einer erfolgreichen Gesundheitskommunikation?;95 8.3;Psychische Gesundheit im Unternehmen?;107 8.4;Betriebliches Gesundheitsmanagement: Kooperation mit dem Betriebsrat?;119 8.5;Interinstitutionelle Organisation eines Gesundheitstages?;126 8.6;Literatur?;132 8.7;Arbeitshilfen: Links, Checklisten, Übungen?;140 9;Führung und Zusammenarbeit;149 9.1;Das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Stadtverwaltung in München?;150 9.2;Stationäre Gesundheitsprävention?;156 9.3;Wirtschaftlicher Erfolg durch exzellentes Gesundheitsmanagement?;168 9.4;Chancen für Männergesundheit bei gendersensibler Gestaltung des BGM?;179 9.5;Literatur?;190 9.6;Arbeitshilfen: Links, Checklisten, Übungen?;198 10;Gesundheitsbewusstes Verhalten;207 10.1;Der richtige Umgang mit Präsentismus?;208 10.2;Mentale Stärke und Stressmanagement als Schlüsselkompetenzen?;216 10.3;Prävention im betrieblichen Gesundheitswesen?;227 10.4;Konsequent helfen ? Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitern?;234 10.5;Literatur?;242 10.6;Arbeitshilfen: Links, Checklisten, Übungen?;249 11;Autorenverzeichnis?;257 12;Stichwortverzeichnis;269
ISBN 9783648079881
Artikelnummer 9783648079881
Medientyp E-Book - ePUB
Copyrightjahr 2016
Verlag Haufe Verlag
Umfang 260 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen