Betriebswirtschaft und Management im Krankenhaus

Grundlagen und Praxis. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage

Betriebswirtschaft und Management im Krankenhaus

Grundlagen und Praxis. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage

69,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Grundlagen und Praxis. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage

1;Cover;1 2;Titel;4 3;Vorwort zur dritten Auflage;6 4;Vorwort;8 5;Inhalt;10 6;1Krankenhäuser als Erkenntnisobjekt der Betriebswirtschaftslehre;14 6.1;1.1Vom Gesundheitswesen zur Gesundheitswirtschaft;15 6.2;1.2Krankenhäuser auf dem Weg zu modernen Dienstleistungsunternehmen;26 6.3;1.3Zahlen - Daten - Fakten aus dem Krankenhausmarkt;32 6.4;1.4Aktuelle Herausforderungen für das Krankenhausmanagement;34 6.5;1.5Das Konzept der Harvard Business School für ein wertschöpfungsorientiertes Gesundheitssystem;36 7;2Grundlegende Fragen der Führung von Krankenhäusern;48 7.1;2.1Definition und Arten von Krankenhäusern;48 7.2;2.2Rechtsformen von Krankenhäusern;53 7.3;2.3Krankenhauszielsysteme im Spannungsfeld zwischen Profit- und Non-Profit-Organisationen;57 7.4;2.4Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit mit Krankenhausleitbildern;63 7.5;2.5System von Managementproblemen im Krankenhaus;65 7.6;2.6Privatisierung und Internationalisierung im Gesundheitswesen;75 7.7;2.7Konzeption von Krankenhausentwicklungsstufen;89 8;3Die interne Aufbau- und Ablauforganisation im Krankenhaus;92 8.1;3.1Organisationstheoretische Grundlagen;92 8.2;3.2Die Aufbauorganisation in Krankenhäusern;99 8.3;3.3Ablauf- oder Prozessorganisation in Krankenhäusern;105 8.4;3.4Personalwirtschaft im Krankenhaus;137 8.5;3.5Corporate Governance;154 9;4Die Organisation der Außenbeziehungen;158 9.1;4.1Auslagerung und Ausgliederung von Krankenhausleistungen;158 9.2;4.2Kooperationen und Fusionen im Krankenhausmarkt;165 10;5Beschaffungsmanagement und Material-Logistik;182 10.1;5.1Konzeptionelle Grundlagen;182 10.2;5.2Wandel im Rollenverständnis;193 10.3;5.3Weitere aktuelle und zukünftige Handlungsfelder;201 10.4;5.4Beschaffungs-Logistik im Zeitalter des Supply Chain Management;211 11;6Strategische Planung und Marketing;222 11.1;6.1Strategische Positionierung von Krankenhäusern;222 11.2;6.2Krankenhaus-Marketing;235 12;7Qualitäts- und Risikomanagement;254 12.1;7.1Qualitätsmanagement im Krankenhaus;254 12.2;7.2Risikomanagement im Krankenhaus;267 13;8Einführung in das Krankenhaus-Controlling;276 13.1;8.1Begriffliche Grundlagen zum Controlling;276 13.2;8.2Strategisches versus Operatives Controlling;282 13.3;8.3Organisatorische Aspekte des Controlling;284 13.4;8.4Grundbegriffe im betrieblichen Rechnungswesen;286 14;9Rechtliche Grundlagen der Krankenhausfinanzierung;290 14.1;9.1Gesetze und Verordnungen im Überblick;290 14.2;9.2Die Duale Finanzierung: Historie, Status quo und Zukunftsperspektiven;291 14.3;9.3Die Betriebskostenfinanzierung;294 14.4;9.4Das deutsche DRG-System (Phase Erlösbudget);300 15;10Investitionsplanung und Unternehmensbewertung;318 15.1;10.1Theoretische Grundlagen;318 15.2;10.2Statische Investitionsrechnung;321 15.3;10.3Dynamische Investitionsrechnung;323 15.4;10.4Vollständige Finanzpläne;326 15.5;10.5Integration nicht-monetärer Kriterien mithilfe der Nutzwertanalyse;328 15.6;10.6Unternehmensbewertung von Krankenhäusern;333 16;11Finanzierungsentscheidungen;356 16.1;11.1Überblick;356 16.2;11.2Ausgangssituation deutscher Krankenhäuser: Duale Finanzierung und Investitionsstau;361 16.3;11.3Analyse und Bewertung alternativer Finanzierungsinstrumente;364 16.4;11.4Basel II und Rating;378 16.5;11.5Working Capital Management;380 16.6;11.6Strategische Finanzplanung in gemeinnützigen Krankenhäusern;382 17;12Das externe Rechnungswesen - der Jahresabschluss;386 17.1;12.1Einführung;386 17.2;12.2Rechtliche Grundlagen;387 17.3;12.3Die Bilanz;387 17.4;12.4Die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV);391 17.5;12.5Anhang und Lagebericht;392 17.6;12.6Die bilanzielle Behandlung von Fördermitteln;393 17.7;12.7Konzernabschluss, IFRS und BilMoG;395 18;13Die Kostenrechnung im Krankenhaus;400 18.1;13.1Grundlagen;400 18.2;13.2Kostenrechnungssysteme im Überblick;405 18.3;13.3Der dreistufige Grundaufbau der Kostenrechnung;405 18.4;13.4Prozesskostenrechnung - Activity Based Costing - Pfadkostenrechnung;435 18.5;13.5Deckungsbeitragsrechnung;443 18.6;13.6Die Planung des Leistungsprogramms;445 19;14Strategisches Contro
ISBN 9783954665273
Artikelnummer 9783954665273
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 3. Aufl.
Copyrightjahr 2020
Verlag MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Umfang 481 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen