Corporate Social Responsibility im internationalen Kontext

Wettbewerbsvorteile durch nachhaltige Wertschöpfung

Corporate Social Responsibility im internationalen Kontext

Wettbewerbsvorteile durch nachhaltige Wertschöpfung

74,99 €*

in Vorbereitung


Dieses Buch zeigt, wie es vom KMU bis zum größeren Konzern gelingt, nicht nur Nachhaltigkeitsaspekte in nationalen oder internationalen Geschäftstransaktionen zu berücksichtigen, sondern daraus langfristige Wettbewerbsvorteile zu generieren. Neben ausgewählten Theorien, Konzepten und Modellen, widmet es sich der zentralen Frage, wie Corporate Social Responsibility (CSR) innerhalb der Wertschöpfungskette erfolgreich eingesetzt werden kann. Wertvolle Handlungsempfehlungen verknüpfen praktische und theoretische Erfahrungen der fünf Autoren im nationalen und internationalen Umfeld. Neben vielen Praxisbeispielen innerhalb der Primärfunktionen Beschaffung, Produktion, Absatz und Sekundärfunktionen wie Personal, Finanzen oder Buchführung werden spannende CSR-Innovationen vorgestellt. Die Lektüre schärft das Verständnis für nachhaltiges Verhalten im Geschäftsverkehr, gerade auch durch Kenntnis möglicher Stolperfallen im internationalen Geschäft. 


<br>CSR:Theorien, Modelle, Konzepte.- Stakeholder der CSR.- CSR im Lieferantenmanagement, in der Produktion, im Marketing, im Innovationsmanagement, im Hospitalitymanagement.- CSR-Zertifikate, Normen und Siegel.- CSR als Wettbewerbsvorteil.<br>
ISBN 978-3-658-30898-8
Artikelnummer 9783658308988
Medientyp Buch
Auflage 1. Aufl. 2020
Copyrightjahr 2020
Verlag Springer, Berlin
Umfang XXI, 178 Seiten
Abbildungen XXI, 178 S. 59 Abb. in Farbe.
Sprache Deutsch