Crowdfunding als kommunale Finanzierungsalternative

Crowdfunding als kommunale Finanzierungsalternative

4,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Dieses essential beantwortet die Frage, ob Crowdfunding eine geeignete Möglichkeit ist, um kommunale Projekte zu finanzieren, und beschreibt den Ablauf einer solchen Kampagne. Nach einer kurzen Begriffseinführung werden die Akteure und Grundprinzipien sowie die wesentlichen Erfolgsfaktoren erläutert. Anschließend stellt der Autor alle gesetzlichen, aufsichtsrechtlichen sowie haushaltsrechtlichen Aspekte, die speziell das Crowdfunding in Kommunen betreffen, ausführlich dar. Die Ergebnisse einer eigenen empirischen Befragung werden ausgewertet und stützen die Ausführungen. Das essential schließt mit einem Fazit über die Praktikabilität und Einsetzbarkeit von Crowdfunding in Kommunen.

Kai Assenmacher hat ein Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (FHöV NRW) absolviert und ist Stadtinspektor im Fachbereich Finanzen bei der Stadt Brühl.
ISBN 9783658171537
Artikelnummer 9783658171537
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2017
Verlag Springer Gabler
Umfang 61 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen