Das EKG

Auf einen Blick und im Detail

Das EKG

Auf einen Blick und im Detail

169,99 €*

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Das EKG: Rasch registriert, nicht invasiv, preiswert und liefert unentbehrliche Informationen, die oft mit anderen Methoden nicht zu erhalten sind.
Trotz der so genannten "direkten" und "bildgebenden" diagnostischen Verfahren, die dazu beigetragen haben, die diagnostische Genauigkeit bei Herzkrankheiten beträchtlich zu verbessern, ist das EKG weltweit die am häufigsten verwendete nicht invasive diagnostische Methode geblieben.

Grundlagen
- Anatomie, Physiologie, Nomenklatur
- Systematik der EKG-Analyse
- Das normale EKG und seine normalen Varianten

Alles dabei: von häufig bis selten
- Alle klinisch relevanten EKGs
- Spezielle Wellen, Zeichen und Phänomene des EKGs
- Seltene EKGs, Raritäten
- Differentialdiagnosen

Normales EKG, Belastungs-EKG, Schrittmacher-EKG mit
- 50 einprägsamen Fallbeispielen
- 1155 übersichtlichen Abbildungen, Tabellen und EKGs

Informationszugang nach Bedarf
- Kurzinformation auf einen Blick
- Vertiefendes Spezialistenwissen im Detail


"Das vorliegende Werk kann daher dem geneigten und interessierten Leser uneingeschränkt empfohlen werden"
Professor Dr. med. Gerhard Steinbeck



Einführung und Konzept des Buches
Einführung und Konzept des Buches
Theoretische Grundlagen und praktischer Zugang
Theoretische Grundlagen
Praktischer Zugang
EKG-Morphologie
Das normale EKG und seine normalen Varianten
Atriale Vergrößerung (Vorhofsvergrößerung) und andere Abnormitäten der P-Welle
Linksventrikuläre Hypertrophie (LVH)
Rechtsventrikuläre Hypertrophie (RVH)
Biventrikuläre Hypertrophie
Lungenembolie (LE)
Faszikelblöcke
Schenkelblöcke (komplette und inkomplette)
Bilaterale bifaszikuläre (Schenkel-) Blöcke
Atrioventrikulärer Block (AV-Block) und atrioventrikuläre Dissoziation
Myokardinfarkt (MI)
Differentialdiagnose der pathologischen Q-Zacken
Akute und chronische Perikarditis
Elektrolytstörungen
Veränderungen der Repolarisation
Arrhythmien
Vorhofextrasystolen (VoES)
Vorhoftachykardie
Vorhofflattern (VoFla)
Vorhofflimmern (VoFli)
Sinusknotensyndrom (Sick-Sinus-Syndrom) und Karotissinussyndrom
Atrioventrikuläre (AV-) junktionale Tachykardien (AVJT) = AV-Knotentachykardien
Wolff-Parkinson-White-Syndrom (WPW-Syndrom)
Ventrikuläre Extrasystolen (VES)
Kammertachykardie (KT)
Spezielle Themen
Belastungs-EKG
Schrittmacher-EKG
Kongenitale und erworbene (valvuläre) Herzkrankheiten
Digitalisintoxikation
Spezielle Wellen, Zeichen und Phänomene des EKGs
Seltene EKGs.
ISBN 978-3-540-79121-8
Artikelnummer 9783540791218
Medientyp Buch
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2008
Verlag Springer, Berlin
Umfang XXXVII, 638 Seiten
Abbildungen XXXVII, 638 S.
Sprache Deutsch