Das Potential der Pflege-Robotik
Eine systemische Erkundungsforschung
Dieses Buch zeigt, wie ein Forschungsprozess mit der Methode der Erkundungsaufstellung erfolgreich gelingen kann. Untersuchungsgegenstand ist hierbei die Pflege-Robotik. Es werden Simulationen mit Erkundungsaufstellungen durchgeführt, die neue Perspektiven auf Einsatz, Risiken und Herausforderungen von Pflege-Robotik eröffnen. Das Werk liefert dabei Antworten auf Fragen der Pflege-Robotik im Kontext von Management und Organisationsentwicklung in Pflegeunternehmen: Welche Maßnahmen begünstigen den Einsatz der Pflege-Robotik? In welchen Wechselwirkungen und Beziehungen stehen die Akteure des Pflegesystems zueinander und welche Auswirkung hat Pflege-Robotik darauf? Der gesamte Erkundungsprozess dieser Arbeit ist durch die Entwicklung von Erkenntnisleitenden Thesen geprägt, die im Rahmen eines Workshops von Experten*innen diskutiert werden und der Praxis als Gestaltungsempfehlungen dienen.
Scoping Review der Pflege-Robotik
Erfolgslogik der Pflege-Robotik für die Pflegewirtschaft
Erkundungsforschung im Bereich der Pflege-Robotik
Erkundungsaufstellungen zu Pflege-Robotik
Plausibilitäts-Check der Erkenntnisleitenden Thesen im Experten-Workshop.
Forschungsdesign
Begriffliche und theoretische GrundlagenScoping Review der Pflege-Robotik
Erfolgslogik der Pflege-Robotik für die Pflegewirtschaft
Erkundungsforschung im Bereich der Pflege-Robotik
Erkundungsaufstellungen zu Pflege-Robotik
Plausibilitäts-Check der Erkenntnisleitenden Thesen im Experten-Workshop.
Pijetlovic, Denis
ISBN | 978-3-658-31964-9 |
---|---|
Artikelnummer | 9783658319649 |
Medientyp | Buch |
Auflage | 1. Aufl. 2020 |
Copyrightjahr | 2020 |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | XV, 247 Seiten |
Abbildungen | XV, 247 S. 58 Abb. |
Sprache | Deutsch |