Das Recht der Lohnsteuerhilfevereine

Praxiskommentar zu den berufsrechtlichen Vorschriften

Das Recht der Lohnsteuerhilfevereine

Praxiskommentar zu den berufsrechtlichen Vorschriften

49,99 €*

in Vorbereitung

Lohnsteuerhilfevereine bedürfen für ihre Tätigkeit der Anerkennung nach dem StBerG und sind zur begrenzten Hilfe in Steuersachen befugt. Seit Anfang der 1960er Jahre sind die Vereine wichtige Anlaufstellen für steuerrechtliche Fragen der Arbeitnehmer und Rentner. Mit Kommentierung der steuerberatungsrechtlichen Vorschriften sowie Fallbeispielen und Mustervorlagen bietet sich hier ein Werk, das in keiner Beratungsstelle als praxisnaher Ratgeber fehlen darf.
Die vollständig aktualisierte 4. Auflage berücksichtigt neue Entwicklungen in der Gesetzgebung, insbesondere zur Beratungsbefugnis, im Bereich der Digitalisierung sowie in Bezug auf die Pflichten nach dem Geldwäschegesetz.




Einführung
Beratungsbefugnis der Lohnsteuerhilfevereine
Werberecht der Lohnsteuerhilfevereine
Lohnsteuerhilfevereine als Selbsthilfeeinrichtung von Arbeitnehmern
Anerkennung der Lohnsteuerhilfevereine durch die Aufsichtsbehörden
Rücknahme und Widerruf der Anerkennung
Geschäftsprüfung der Lohnsteuerhilfevereine
Durchführung der Hilfeleistung in Steuersachen
Haftung der Lohnsteuerhilfevereine
Allgemeine Pflichten der Lohnsteuerhilfevereine
Aufsichtsbehörden und ihre Funktion
Lohnsteuerhilfevereine im Zeitalter der Digitalisierung
Ausblick.<br><br><br>
ISBN 978-3-658-41696-6
Artikelnummer 9783658416966
Medientyp Buch
Auflage 4. Aufl.
Copyrightjahr 2023
Verlag Springer, Berlin
Umfang XX, 346 Seiten
Abbildungen XX, 346 S. 1 Abb.
Sprache Deutsch