Das transformationale Führungsstilmodell

Historische Entwicklung und heutige Anwendbarkeit

Das transformationale Führungsstilmodell

Historische Entwicklung und heutige Anwendbarkeit

74,99 €*

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Markus Hieber leitet das transformationale Führungsstilmodell historisch her und ordnet es in den Kanon der Führungsstiltheorien und -modelle ein. Er unterzieht das Modell, das das Personal zu außerordentlichen Höchstleistungen beflügeln soll, einer kritischen Prüfung. Insbesondere setzt er sich mit der Frage auseinander, inwieweit der Führungsstil in der Kranken- und Altenpflege sinnvoll zum Einsatz kommen kann, da die Mitarbeiter/innen ohnehin schon sehr belastet sind.

1. Fragen, Ziele, Methoden
2. Grundlagen: Klärung wichtiger Begriffe und Verortung des transformationalen Führungsstilmodells in einem größeren Kontext
3. Herkunft des transformationalen Führungsstilmodells
4. Kernaussagen des transformationalen Führungsstilmodells
5. Tauglichkeit des transformationalen Führungsstilmodells im Allgemeinen
6. Anwendbarkeit der transformationalen Führung in Pflegeeinrichtungen
7. No More Heroes, No More Shakespearoes - Schlussfolgerungen aus der Diskussion und Fazit
8. Literaturverzeichnis.
ISBN 978-3-658-11469-5
Artikelnummer 9783658114695
Medientyp Buch
Auflage 1. Aufl. 2016
Copyrightjahr 2015
Verlag Springer, Berlin
Umfang XV, 99 Seiten
Abbildungen XV, 99 S. 1 Abb.
Sprache Deutsch