Der Enterprise Transformation Cycle

Theorie, Anwendung, Praxis

Der Enterprise Transformation Cycle

Theorie, Anwendung, Praxis

64,99 €*

in Vorbereitung

Das Herausgeberwerk vermittelt fundiert und praxisnah, wie Unternehmen eine Transformation und das Transformationsmanagement mit der methodischen Vorgehensweise des Enterprise Transformation Cycle (ETC) meistern können. 
Der ETC ist ein modulares zielgerichtetes Regelkreissystem zur systematischen Transformation von Geschäftsprozessen, Systembereichen, Industrien, Unternehmen und Branchen. Er beschreibt nicht nur die Ideengenerierung, die Veränderung und die Wertschöpfung, sondern auch die operative und strategische Vorgehensweise bei der Umsetzung von Projekten. In den einzelnen Beiträgen werden neben einer theoretischen Einführung und einem Methodenteil auch praktische Umsetzungsbeispiele verschiedener Branchen vorgestellt und Handlungsempfehlungen für Unternehmen aufgezeigt. 
Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Führungskräfte, Praktiker, Wissenschaftler, Verbände, Personalverantwortliche und Unternehmensberater.


<p>Vorwort
Teil 1 Theorie und Erkenntnisteil
1. Der Enterprise Transformation Cycle - Ein praxiserprobtes Modell für die erfolgreiche Unternehmenstransformation
2. Kontext, Anforderungen und Operationalisierung des Enterprise Transformation Cycle
3. Unternehmenskommunikation im Transformationsprozess - Durch "Talk-the-Walk" erfolgreich Change-Projekte managen
4. SAFe®: Reiseführer zum lean-agilen Unternehmen  -Wie Sie mit SAFe® und dem ETC lean-agile Methoden und Tools in ihrem Unternehmen einführen
5. Erfolg durch den Einsatz agiler Methodenelemente - Best Practice Impulse durch ein Changevorhaben in der Personenzertifizierung - einsetzbar im Aus- und Weiterbildungsbereich
6. Der Enterprise Transformation Cycle als ganzheitliche Methodik für die Entwicklung von Business Capabilities.- Teil 2 Methodenteil mit Fallbeispielen
7. Innovationsfindung - Wegweiser der Transformation
8. KMU taugliche Transformation auf Basis des Enterprise Transformation Cycle- Wie KMU die Herausforderungen der digitalen Transformation meistern und Potenziale ausschöpfen können
9. Umbau einer IT-Organisation eines IT-Systemhauses - Ein Praxisbeispiel einer IT-Transformation
10. Business Transformation im digitalen Kontext
11. Strukturiertes Vorgehen im Akquisitions- und Desinvestitionsprozess mit Hilfe des ETC - Zur Bedeutung der Post-Merger-Integration für den erfolgreichen Abschluss einer Unternehmensübernahme.- Teil 3 Praxisteil mit Umsetzungsbeispielen und Handlungsempfehlungen
12. Erfolgreiche Transformation von face-to-face-Seminaren in ein sinnvolles E-Learning-Training
13. Transformation zu einem datenzentrierten Unternehmen in der Kreditindustrie
14. Streamlining von Support-Funktionen vor dem Hintergrund der Digitalisierung - Aufbau von Shared Service Centern und Business Process Outsourcing
15. Entwicklung eines Change Management Konzepts für Krankenhausfusionen auf Basis des ETC
16. Enterprise Transformation in Saudi-Arabien - Tradition vs. Digitalisierung 4.0
17. Die Modernisierung der IT - eine nicht (nur) technische Herausforderung
18. Erfolgreiche Kooperation zwischen Start-up und Industrie-Mittelstand zur Umsetzung von Innovationen.-  19. Chance Indien - Aufbau eines indischen Forschungs- und Entwicklungsstandortes für ein deutsches Elektronikunternehmen auf Basis des ETC
20. Der Enterprise Transformation Cycle als nachhaltiges Werkzeug für die digitale Transformation in der Energiewirtschaft
21. Emotionen in digitalen Transformation Projekten - Bedeutung und Implikationen für das Organizational Change Management.</p>
ISBN 978-3-658-22693-0
Artikelnummer 9783658226930
Medientyp Buch
Auflage 1. Aufl. 2018
Copyrightjahr 2019
Verlag Springer, Berlin
Umfang XXIII, 453 Seiten
Abbildungen XXIII, 453 S. 132 Abb., 120 Abb. in Farbe.
Sprache Deutsch